Mona Leipert - Referentin Personal- und Organisationsentwicklung

Köster-Bereich Personal

"Mir gefallen die Aufgaben, bei den ich merke, dass ich Köster und unsere Abteilung voranbringe und dass diese dadurch ein Stückchen besser werden."

Wie verlief Ihr Bewerbungsprozess?

Ich habe mich auf eine Stelle beworben, die auf der Köster-Homepage ausgeschrieben war. Nachdem ich die Bewerbung abgeschickt hatte, habe ich direkt eine Eingangsbestätigung erhalten und wurde im Anschluss zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, das mir sehr zugesagt hat. Und zum Glück hat es geklappt - zwei Tage später habe ich die Zusage für die Stelle erhalten.

Warum haben Sie sich für diesen Job entschieden?

Mich reizen vor allem abwechslungsreiche Aufgaben, bei denen ich in oft im direkten Kontakt mit unseren Mitarbeitern stehe. Ein Beispiel dafür sind die Einführungsworkshops für neue Mitarbeitende. Es ist immer schön die neuen Mitarbeitenden kennenzulernen und diese zu begleiten. Mir gefallen aber auch Aufgaben, bei den ich merke, dass ich Köster und unsere Abteilung voranbringe und dass diese dadurch ein Stückchen besser werden. Zum Beispiel unterstützen von uns entwickelte Instrumente wie die Einarbeitungspläne oder Mitarbeitergesprächsleitfäden unsere Kollegen in ihrer täglichen Arbeit.

Wie verlief Ihre berufliche Laufbahn bei der Köster GmbH?

Vor drei Jahren habe ich ein Masterstudium in Osnabrück begonnen. Fast zeitgleich begann ich bei Köster im Personalbereich als Werkstudentin. Damals habe ich im Personalmarketing und Recruiting gearbeitet und bin nach ungefähr einem Jahr in die Personalentwicklung gewechselt. Direkt nach meinem Masterabschluss konnte ich dann bei Köster in der strategischen Personal- und Organisationsentwicklung einsteigen.

Was zeichnet Köster als Arbeitgeber für Sie aus?

Ich fühle mich wohl hier, das ist für mich das Wichtigste. Unsere Atmosphäre im Team gefällt mir und wir unterstützen uns gegenseitig. Außerdem konnte ich schon als Werkstudentin relativ schnell Verantwortung übernehmen und auch jetzt als Berufseinsteigerin betreue ich fast alle meine Projekte eigenverantwortlich. Natürlich kann ich trotz Eigenverantwortung auf den Rückhalt von meinen Kollegen bauen. 
Köster kommt mir als Mitarbeiterin aber auch in vielen anderen Punkten entgegen und fördert zum Beispiel meine Entwicklung. So habe ich dieses Jahr unter anderem eine Fortbildung gemacht, die Köster unterstützt hat.

Wie sieht Ihr typischer Arbeitsalltag aus?

Morgens überprüfe ich als Erstes meine Mails und schaue, welche Termine und Aufgaben für den Tag anstehen. Dann mache ich mir einen groben gedanklichen Zeitplan, was ich wann erledigen möchte. Oft kommen jedoch Anrufe oder spontane Aufgaben dazwischen, so dass es immer interessant bleibt. Häufig habe ich dann im Laufe des Tages Abstimmungstermine mit Kollegen aus dem Personalbereich oder aus anderen Bereichen. Dazwischen habe ich Zeit, um an meinen Aufgaben weiter zu arbeiten. Super finde ich auch, dass wir in der Pause gemeinsam mit den Kollegen Mittagessen und spazieren gehen.

Welche Aufgaben reizen Sie besonders?

Mich reizen vor allem Aufgaben, bei denen ich in direkten Kontakt mit unseren Mitarbeitern komme, zum Beispiel bei den Einführungsworkshops. Es ist immer schön die neuen Mitarbeiter kennenzulernen und diese zu begleiten. Mir gefallen auch die Aufgaben, bei denen ich merke, dass ich Köster und unsere Abteilung voranbringe und dass diese dadurch ein Stückchen besser werden. Zum Beispiel unterstützen von uns entwickelte Instrumente wie die Einarbeitungspläne oder Mitarbeitergesprächsleitfäden unsere Kollegen in ihrer täglichen Arbeit.

Welche Herausforderungen bringt Ihr Job mit sich?

Oft haben wir viele Projekte gleichzeitig auf dem Tisch, die wir am liebsten alle gleichzeitig voranbringen würden.  Diese zu priorisieren und teilweise zu Gunsten wichtigerer Projekte zurückzustellen, ist manchmal nicht einfach.

Was macht Ihr Team aus?

Die gute, kollegiale Atmosphäre und Zusammenarbeit, der rege Austausch untereinander und der Rückhalt, den man durch das Team erfährt.

Steckbrief

Name:
Mona Leipert

Position:
Referentin Personal- und Organisationsentwicklung

Im Unternehmen seit:
2017


Mehr zum Thema "Karriere bei Köster" 

Gestalten Sie mit uns die Welt des Bauens! Qualifizierte und motivierte Bauprofis mit frischen Ideen und kaufmännische Fachkräfte haben bei…   › mehr

Als eines der größten Unternehmen aus der Bauindustrie steht Köster für jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz in der ganzen Welt des …   › mehr

Eine gute Idee entsteht in einem hellen, kreativen Kopf. Noch besser wird diese Idee, wenn sie in vielen Köpfen reift. Deshalb sind unsere …   › mehr