Osnabrück, 29. Mai 2020 – In dieser Woche wurde der Grundstein für das zukunftsweisende Bauprojekt Berlinerhaus in Wolfsburg gelegt. Direkt neben der Berliner Brücke und in unmittelbarer Nähe zur Volkswagen Arena errichtet der Köster-Geschäftsbereich Hochbau Braunschweig für die Berliner Haus GmbH & Co. KG, ein Joint Venture aus ABG Real Estate Group und Hecker GmbH, das Bürogebäude mit 12 Geschossen sowie ein Hotel mit 260 Zimmern. In Anwesenheit von Oberbürgermeister Klaus Mohrs sowie Vertretern der ABG Real Estate Group, der Hecker GmbH, der Köster GmbH und weiteren Gästen wurde traditionell eine Zeitkapsel in den Grundstein des neuen Landmark-Ensembles im Herzen Wolfsburgs eingelassen.
Der Entwurf des Architekturbüros Stauth | Architekten besticht vor allem durch seine aufwändig elementierte Glasfassade. Zu den herausragenden Merkmalen des rund 45 Meter hohen Office-Towers zählen außerdem drei attraktive zweigeschossige Sky-Lounges, die einen freien Ausblick bis zum Wolfsburger Schloss und der Autostadt ermöglichen sollen. Ergänzt werden die 6.750 qm flexible Büroflächen durch zwei fünfgeschossige Gebäuderiegel über einem zweigeschossigen Sockel. Sie bieten weitere 9.500 qm Fläche für den Hotelbetreiber Ninetynine Hotels, eine Tochter der Centro Hotel Group in Hamburg. Rund 170 Stellplätze werden für PKW zur Verfügung stehen.
V.l.n.r.: Rüdiger Staudt, Geschäftsführer bei Stauth | Architekten Partnerschaftsgesellschaft mbB, Sebastian Geese, Bereichsleiter bei Köster GmbH, Falk Hecker, Geschäftsführender Gesellschafter der Hecker GmbH, Ulrich Höller, Geschäftsführender Gesellschafter der ABG Real Estate Group, und Klaus Mohrs, Oberbürgermeister von Wolfsburg. (Bildquelle: Köster GmbH)
Unterstützt wird der Hochbau Braunschweig bei der Realisierung durch die Köster-Geschäftsbereiche Industrietiefbau, der die Tiefbau-Arbeiten für das Ensemble und die Außenanlagen erstellt, sowie Architektur | Planung | Steuerung bei der Planungskoordination. Bei der Steuerung des Projektes setzt das Team von Beginn an konsequent auf Module des Köster-Prozess-Systems: Der Last-Planner kommt bei den Planungsbesprechungen und der Koordination zu Einsatz, der Ausbau des Hotels wird durch die Köster-Taktplanung optimiert.