Enter headline here

Enter text here

101 Wohnungen für Nürnbergs neuen Stadtteil

Das ESW (Evangelisches Siedlungswerk) startet mit Köster eines der ersten Bauvorhaben in Nürnberg-Lichtenreuth

7. September 2023 | Nürnberg

Themen: Wohnungsbau

Südlich vom Nürnberger Zentrum entsteht in den kommenden Jahren auf einer ehemaligen Industriefläche ein komplett neuer Stadtteil. Inzwischen wurde mit dem Hochbau im ersten Abschnitt, dem Modul 1, begonnen. Zu den Pionieren in Lichtenreuth zählt das ESW, das gemeinsam mit Köster den Bau von 101 Mietwohnungen realisiert.
 

Das neue Stadtviertel Lichtenreuth liegt südlich der Nürnberger Innenstadt. Bis 2029 wird hier ein lebendiger Mix aus Wohnungen, Einkaufsmöglichkeiten, Büros sowie Kitas und einer Schule entstehen. Ausgedehnte Grünflächen und ein innovatives Mobilitätskonzept sorgen ebenfalls für eine hohe Lebensqualität der etwa 6.000 Einwohner. Auf 37 Hektar des insgesamt 100 Hektar großen ehemaligen Industrieareals errichtet das Land Bayern zudem mehrere Gebäudekomplexe der TU Nürnberg mit Räumlichkeiten für etwa 6.000 Studienplätze.

Herausfordernd bei diesem Bauvorhaben ist die direkt angrenzende U-Bahntrasse an das Baufeld, die besondere Maßnahmen erfordert. Bildquelle: Köster GmbH

ESW baut bezahlbaren Wohnraum

Im ersten Abschnitt der Bebauung von Lichtenreuth, dem Modul 1, liegt der Fokus auf dem Wohnungsbau. Hier sollen künftig etwa 4.000 Einwohner ein neues Zuhause finden. Das von Köster umgesetzte Projekt des ESW umfasst 101 durchweg barrierefrei gestaltete 2- bis 6-Zimmer-Wohnungen mit 50 bis 105 m² Wohnfläche. Alle Wohnungen sind einkommensorientiert gefördert (EOF) und bieten somit bezahlbaren Wohnraum im neuen Stadtteil. Im Erdgeschoss der Wohnanlage sind außerdem Räumlichkeiten für Kleingewerbe vorgesehen.

Das ESW möchte den angespannten Wohnungsmarkt in Bayern entlasten. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum: Aktuell hat das ESW rund 1250 Mietwohnungen in konkreter Umsetzung, knapp die Hälfte davon wird als geförderter Wohnungsbau realisiert.

Fortsetzung der Baupartnerschaft

Die Entscheidung des ESW für Köster als Baupartner beim Projekt in Lichtenreuth fiel nicht zuletzt aufgrund der positiven Erfahrung. Köster hat bereits in Erlangen ein Bauvorhaben für den Kunden realisiert. Dort entstand 2021 eine Wohnanlage mit acht Gebäuden im Passivhausstandard.

„Der Bauherr war von unserer Ausführungsqualität und der Bauabwicklung an der Goeschelstraße in Erlangen überzeugt. Während wir damals erst in LPH 5 eingestiegen sind, wurden wir jetzt schon frühzeitig in die Abstimmungen mit dem Planer des Bauherrn einbezogen. In den sehr konstruktiven Gesprächen konnten wir mehrfach unsere Optimierungsvorschläge einbringen.“ 

Jürgen Schilz, Projektleiter Köster GmbH

Noch stehen die Bauarbeiten, die in zwei Jahren abgeschlossen sein werden, ganz am Anfang. Die ersten Herausforderungen ergaben sich aber bereits bei der Baustelleneinrichtung. „Das Baufeld grenzt an die U-Bahntrasse, die hier oberirdisch verläuft. Wir haben unsere Kräne so positioniert, dass wir die Gleise nicht überschwenken müssen. Dennoch erfordert die Situation vor Ort ein Sicherheitskonzept, das eine geregelte Meldekette für den Fall vorsieht, dass doch etwas auf die Gleise gerät“, erklärt Jürgen Schilz. Auch für den erfahrenen Köster-Projektleiter ist die Mitgestaltung eines komplett neuen Stadtteils eine außergewöhnliche Situation: „Es ist spannend zu sehen, wie sich das hier alles entwickelt.“

In Nürnberg/Lichtenreuth realisiert Köster für das Evangelische Siedlungswerk 101 Wohnungen. Diesen Sommer begannen die Tiefbauarbeiten dazu. Bildquelle: Köster GmbH

Finden Sie hier Ihren persönlichen Ansprechpartner für den Bereich Wohngebäude.

Newsletter

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

  • Informationen über Projekte und Lösungen
  • Trends und Innovationen der Baubranche
  • Kostenlos, themenbezogen und jederzeit kündbar

Jetzt hier registrieren! 


News


Spree-Blick inklusive

21. September 2023

Spree-Blick inklusive

In attraktiver Lage, direkt an der Alten Spree in Berlin Köpenick liegt das Projekt „Am Generalshof“. Köster realisierte das Ensemble aus sechs Wohn- und einem Bürogebäude im Auftrag der …   

› mehr
Bezahlbarer Wohnraum im Bremer Norden

Bezahlbarer Wohnraum wird dringend benötigt – auch im Norden von Bremen. Dort wird Köster 36 neue Mietwohnungen und zwei Gewerbeeinheiten für die Gewosie errichten. Die Projektpartner …   

› mehr
Von der Schlachthof-Brache zum attraktiven Quartier

Mit zwei Bauvorhaben, die teilweise sogar parallel realisiert wurden, entwickelt das Unternehmen M-Projekt das Gelände des ehemaligen Bremer Schlachthofs zu einem lebendigen Quartier. Es …   

› mehr
AVW und Köster bauen auf Kommunikation und Partnerschaft

„So schwer es mir persönlich fällt angesichts des enormen Bedarfs: Auch die AVW wird sehr genau prüfen, welche Wohnbauprojekte sie 2023 in Hamburg neu beginnt“, erklärt Edward T. Martens. …   

› mehr
Europaquartier Bremen

Die Hansestadt Bremen ist um viele attraktive Wohnungen reicher. Acht Mehrfamilienhäuser, die der Projektentwickler Justus Grosse Real Estate für die Bremer Überseestadt plante, wurden …   

› mehr
Schallschutz im Wohnungsbau

Mitten im Leben und dennoch in einer Oase der Ruhe zuhause zu sein – diesen Wunsch hegen viele Käufer und Mieter von Stadtwohnungen. In der Konsequenz steigen die Ansprüche an den …   

› mehr