Frühzeitiger Vermietungsstart im Wohnquartier Wollspinnerei

Schlüsselfertiger Neubau auf ehemaligem Industriegelände

25. Januar 2022 | Kirchheim unter Teck

Themen: Wohnungsbau

Wohnraum ist in Stuttgart und Umgebung knapp. Auch im rund 30 km südöstlich von Stuttgart gelegenen Kirchheim unter Teck verzeichnet man eine immer größere Nachfrage nach Wohnungen. Um diesem Trend entgegenzuwirken, hat die KS Wohnungs- und Verwaltungs- GmbH & Co. KG Köster mit dem schlüsselfertigen Bau eines neuen Quartiers beauftragt.

Wollspinnerei, Kirchheim unter Teck

Schlüsselfertiger Neubau auf ehemaligem Industrieareal

Auf dem ehemaligen Industrieareal der Wollspinnerei an der Dettinger Straße entstanden zwischen Oktober 2019 und November 2021 auf einer Bruttogrundfläche von 30.000 m2 176 neue Wohnungen und drei Gewerbeeinheiten inklusive einer Tiefgarage mit 160 Stellplätzen. Hierfür wurde die Industriebrache „Wollspinnerei“ in Kirchheim unter Teck abgebrochen und entsprechend den Planungsentwürfen durch die Anlage neuer Zuwegungen zu einem neuen Quartier umgewandelt. Dieses erstreckt sich auf vier Baufelder mit Geschosswohnungsbauten und Reihenhäusern sowie der dazwischen liegenden neuen Erschließung des Areals.

Der detaillierten Ausführungsplanung und koordinierten Bauabwicklung durch Köster mit systematischen Abnahmevorbereitungen war es zu verdanken, dass die Neubauten bereits vor Ablauf der vereinbarten Frist fertiggestellt waren und die Wohnungen schrittweise ohne große Nacharbeiten übergeben werden konnten. Dabei spielte auch die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Bauherrn, KS Wohnungs- und Verwaltungs- GmbH & Co. KG in Aichtal (KWV) und dem Gründer der KWV, Herrn Karl Schlecht, eine wichtige Rolle. Sondervorschläge des erfahrenen Köster-Angebotsteams führten dabei zu einer Kostenoptimierung für das gesamte Bauvorhaben.

„Als besonders zielführend haben wir die Vorgehensweisen zur frühzeitigen Abnahme empfunden. Die Vermietung konnte auf Grund der sehr guten Zusammenarbeit der Partner sowohl bauseits, aber auch aus Eigentümer- und Maklersicht, bereits einige Zeit vor der Übergabe durch unseren Vermarktungspartner, die Firma Krams Immobilien, koordiniert und umgesetzt werden.“

Heike Sanberger, Geschäftsleiterin der KS Wohnungs- und Verwaltungs- GmbH & Co. KG

Auf dem Gelände der ehemaligen Wollspinnerei in Kirchheim unter Teck realisierte die Köster GmbH ein neues Wohnquartier. Die 176 Wohnungen, drei Gewerbeeinheiten und die Tiefgarage mit 160 Stellplätzen konnte noch vor Ablauf der Frist schlüsselfertig übergeben werden. (Bildquelle: Köster GmbH)

Vorzeitige Abnahme und Vermietung dank KPS

Daran, dass alles so reibungslos ablief, hat das Köster-Prozess-System (KPS) erheblichen Anteil. Es bildet den gesamten Planungs- und Bauablauf detailliert ab und ermöglicht es den Baustellenteams, das Projekt effizient und vorausschauend zu steuern. Störungen und Engpässe können dabei schnell identifiziert und behoben werden. In Kirchheim unter Teck wurde aus dem KPS-Baukasten vor allem der sogenannte Last Planner genutzt, mit dessen Hilfe sämtliche Prozesse auf der Baustelle visualisiert und damit im Sinne einer zielführenden Verzahnung der Abläufe transparent gemacht werden. Durch die Feinabstimmung der tagesaktuellen Bauaufgaben konnte wertvolle Realisierungszeit eingespart werden. Letztlich ermöglichte die konsequente Ablaufsteuerung durch Köster, dass die Gebäude schneller vermietet werden konnten.

„Verlässlichkeit und Transparenz im Bauablauf sind wichtige Voraussetzungen und sorgen für richtige und schnelle Entscheidungen. Das führte auch in Kirchheim unter Teck zu dem hervorragenden Projektabschluss.“

Martin Pfeiffer, Bereichsleiter Hochbau Stuttgart Süd, Köster GmbH

Auf Wunsch des Bauherrn stellte die Köster GmbH das neue Wohnquartier abschnittsweise fertig. So konnte teilweise ein früher Bezug durch die neuen Mieter sichergestellt werden. (Bildquelle: Köster GmbH)

Für eine zügige Rohbauerstellung kamen auf dem Gelände der ehemaligen Wollspinnerei die großformatigen Mauersteine KS-Quadro zum Einsatz. Aus zeitlicher Sicht vorteilhaft wirkte sich außerdem aus, dass Köster die Abstimmungen mit Fremdunternehmen zur baubegleitenden Erschließung des Areals selbst übernahm und dabei lösungsorientiert koordinierte.

Auf Wunsch des Bauherrn wurde das neue Wohnquartier abschnittsweise fertiggestellt. Der erste Teil konnte schon im Juli übergeben werden. Er bot Mietern bereits ein neues Zuhause, als der zweite Teil einen Monat früher als vereinbart, im November, schlüsselfertig an den Bauherren übergeben wurde.

„Eine gute Zusammenarbeit mit dem Kunden, die Einhaltung des Termin- und Kostenrahmens sowie die Sicherstellung hoher Qualitätsstandards machen für uns ein gelungenes Projekt aus.“

Christian Bok, Projektleitung Köster GmbH

Hell und freundlich sind die insgesamt 176 neuen Wohnungen im neuen Wohnquartier Wollspinnerei. (Bildquelle: Köster GmbH)

Partnerschaftliche Kommunikation

Möglich geworden ist der Projekterfolg auch dank der guten Kommunikation zwischen Bauherrn, Mietern und Köster. Bereits die Angebotsphase war durch einen partnerschaftlichen Umgang geprägt. So schlug Köster der KWV mehrere Ausführungsvarianten vor, die zur Kostenoptimierung und damit zur Wirtschaftlichkeit der Mietgebäude beitrugen. In diesem Sinne übernahm Köster auch die Ausführungsplanung.

„Durch die Optimierungen und Sondervorschläge konnte ein ökonomischer Mehrwert für das gesamte Bauvorhaben erzielt werden. Auch die geplante Bauzeit wurde hierdurch verringert. Die Köster GmbH ist zu jedem Zeitpunkt auf unsere individuellen Anforderungen eingegangen und hat sämtliche Änderungswünsche ohne großen Mehraufwand umgesetzt. Im Falle weiterer Bauvorhaben, die wir als Unternehmen realisieren, werden wir in Zukunft wieder die Köster GmbH als ausgesprochen kompetenten Baupartner ansprechen.“

Heike Sanberger, Geschäftsleiterin der KS Wohnungs- und Verwaltungs- GmbH & Co. KG

Die Zufriedenheit aller Beteiligten steht für sich. Doch auch für die Region hat die erfolgreiche Projektabwicklung weitreichende Konsequenzen: Nach einer nur 25-monatigen Bauzeit ist auf dem Gelände der ehemaligen Wollspinnerei ein modernes Wohnquartier mit Wohnungsgrößen zwischen zwei und fünf Zimmern entstanden. Damit leistet das neue Quartier einen wichtigen Beitrag, um dem Wohnraummangel entgegenzuwirken.

Wo möchten Sie bauen?

Finden Sie hier Ihren persönlichen Ansprechpartner für den Bereich Wohnungsbau

Newsletter

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

  • Informationen über Projekte und Lösungen
  • Trends und Innovationen der Baubranche
  • Kostenlos, themenbezogen und jederzeit kündbar

Jetzt hier registrieren! 

News


110 moderne Pflegplätze in Fürth

Nach dem Abbruch des Bestandsgebäudes, startete das Köster-Team im Juni 2024 mit dem Neubau eines Gebäudetrakts des städtischen Stiftungsaltenheims in Fürth. Dieser wird zukünftig mehr als …   

› mehr
60 Wohnungen machen das Quartier komplett

Die Grundsteinlegung für drei Wohngebäude mit insgesamt 60 Wohnungen am 3. September 2024 war der Auftakt vom Abschluss des Bauvorhabens im Zentrum von Fulda. Seit 2018 realisieren die Dr. …   

› mehr
„Probleme lösen wir als Team.“

„Wir wollten in Barmbek, einem besonders lebendigen Stadtteil Hamburgs, eine grüne und ruhige Oase schaffen“, beschreibt Edward T. Martens, Vorstand der AVW Immobilien AG, die Motivation …   

› mehr
Moderner Pflegestützpunkt für emeis Deutschland

Bereits zum dritten Mal – dieses Mal in Krefeld – hat Köster für die emeis Deutschland, früher ORPEA Deutschland, gebaut. In der Parkstraße 29 in Krefeld entstanden gemäß der Planung des …   

› mehr
Für pro invest und das Ulmer Dichterviertel

Im April 2022 begann die erfolgreiche Zusammenarbeit der Ulmer pro invest Gruppe mit dem Köster-Team Stuttgart. Projektleiter Oskar Wierzbicki übernahm damals die Verantwortung für den Bau …   

› mehr
Attraktiver Mix aus Pflegeappartements und Seniorenwohnungen

Dort, wo bis 2007 das Bundeswehrkrankenhaus in Amberg stand, verleben nun Seniorinnen und Senioren ihren Lebensabend: Mit dem Seniorenzentrum Köferinger Höhe wurde die letzte Baulücke im n…   

› mehr