main

Projektleiter, Hochbau Hamburg Logistikimmobilien

Torben Weghöft

Mein Name ist Torben Weghöft, ich bin seit zwei Jahren bei Köster und arbeite als Projektleiter im Bereich Hochbau Logistikimmobilien in Hamburg. Nach meinem Studium im Bereich Bauingenieurwesen am KIT in Karlsruhe habe ich bereits bei weiteren Bauunternehmen im Schlüsselfertigbau gearbeitet und Erfahrungen gesammelt.

 

Was macht eigentlich ein Projektleiter?

Als Projektleiter ist meine Schlüsselaufgabe die Abstimmung zwischen dem Kunden und dem Bauvorhaben sowie den Fachplanerinnen und Fachplanern untereinander. Ich koordiniere die Planung, gleiche diese mit den Verträgen ab und bringe dabei die Wünsche der Kunden ein. Wenn der Kunde beispielsweise Änderungswünsche hat, gebe ich diese an das Team vor Ort weiter und kümmere ich mich um deren Umsetzung.

Alle sind unglaublich engagiert und setzen sich super ein. Alle versuchen sich gegenseitig zu unterstützen und packen mit an, so machen insbesondere die herausfordernden Projekte großen Spaß. Ich bin auch der Meinung, dass man nur im Team gut funktioniert.

Torben, warum kannst du Köster?

Ich bringe viel Erfahrung von der Baustelle mit, das ist meiner Meinung nach ganz wichtig. Ich muss wissen, wie bestimmte Dinge gebaut werden und worauf es ankommt. Außerdem bin ich multitaskingfähig und erkenne, wo Herausforderungen entstehen und kann gleichzeitig Lösungen dafür finden. Außerdem kann ich gut mit Menschen umgehen und bringe eine hohe Kompromissbereitschaft mit.

 

Was kann Köster für dich?

Die Bauzeiten im Bereich der Logistikimmobilien sind deutlich kürzer als im klassischen Schlüsselfertigbau und wir steigen mit dem Kunden sehr früh in die Planung ein. So können wir bereits in den Leistungsphasen zwei oder drei mit dem Kunden zusammenarbeiten und Bauanträge stellen. Dann funktioniert die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Bereichen bei Köster sehr gut. Wir haben beispielsweise im letzten Projekt eng mit dem Tiefbau zusammengearbeitet. Natürlich zeichnet Köster für mich auch das Team hier in Hamburg und das Zwischenmenschliche aus. Außerdem haben wir ein nagelneues Büro mit Blick auf die HafenCity – da macht das Arbeiten doppelt Spaß.

 

Was zeichnet dein Team aus?

Wie schon gesagt passt das Zwischenmenschlich bei uns einfach. Alle sind unglaublich engagiert und setzen sich super ein. Alle versuchen sich gegenseitig zu unterstützen und packen mit an, so machen insbesondere die herausfordernden Projekte großen Spaß. Ich bin auch der Meinung, dass man nur im Team gut funktioniert.

Karrierestorys

Weitere Karrierestorys von unseren Mitarbeitenden

Alle sind sehr offen und gut darauf vorbereitet, dass wir in den Bereichen eingesetzt werden. So sind die Arbeitsplätze und die Ausstattung bei unserem Start in den Bereichen vorbereitet und wir können direkt am ersten Tag mit Aufgaben anfangen. Wir werden eingebunden und können Verantwortung übernehmen.
Annika Hallmeyer | Duale Studentin Betriebswirtschaft mit Ausbildung zur Industriekauffrau
Story lesen