Sicherheit und Bau hautnah erleben

Grundschulkinder besuchen die Baustelle der Peter-Härtling-Schule in Werl

5. März 2025 | Osnabrück | Werl | Kreis Soest

Themen: Bildungseinrichtungen

Zur Halbzeit der Baustelle der Peter-Härtling-Schule organisierte Köster einen Aktionstag für die benachbarte Grundschule. Zwei vierte Klassen durften die Baustelle, an der sie täglich vorbeikommen, besuchen. Dabei wurden die Grundschulkinder in die Thematiken des Bauens und der Baustellensicherheit eingeführt.
 

Auf der Baustelle der Peter-Härtling-Schule in Werl war am 18. Dezember viel los: Zwei vierte Klassen der benachbarten Grundschule erhielten einen exklusiven Einblick in das Bauprojekt und die Welt der Baustellensicherheit. Der Besuch war nicht nur informativ, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Sensibilisierung für potenzielle Gefahren im Umfeld von Baustellen.

Auf der besuchten Baustelle entsteht gerade ein schlüsselfertiger Schul-Neubau inklusive einer Einfeldsporthalle. Die Bruttogrundfläche beträgt 8.387 m².

Dieses YouTube-Video zeigt tolle Szenen von der Baustelle und von der Aktion. Verantwortliche auf der Baustelle kommen darin ebenso zu Wort wie die teilnehmenden Kinder und Lehrkräfte. Bildquelle: Köster GmbH

Gemeinsam für mehr Sicherheit

Die Idee für die Aktion entstand, da die Baustelle der Förderschule direkt an den Pausenhof der Grundschule grenzt. Etwa die Hälfte der teilnehmenden Kinder kommen täglich auf ihrem Schulweg an der Baustelle vorbei. Köster, der Generalunternehmer des Projekts, wollte den Schülerinnen und Schülern ein bewusstes Gefühl für die Gefahren rund um Baustellen vermitteln. Hinzu kam, dass die Grundschulkinder große Neugierde zeigten für die Abläufe auf der Baustelle.

„Uns war es ein besonderes Anliegen, die Kinder für das Thema Sicherheit zu sensibilisieren, vor allem im Zusammenhang mit Lkw-Verkehr und den Gefahren des toten Winkels.“ 

Dipl.-Sicherheitsing. Nikolas Haunert, leitender Sicherheitsingenieur, Köster GmbH

Nikolas Haunert, leitender Sicherheitsingenieur bei Köster erklärt einem Schüler im Führerhaus des Lkw worauf er achten sollte. Tatsächlich kann der junge Mann aus seiner Position und ohne zusätzliche Hilfsmittel seine Schulkameradinnen und -kameraden nicht sehen. Sie stehen in toten Winkeln rund um das Fahrzeug. Bildquelle: Köster GmbH

Der Köster-Lkw spielte dabei eine zentrale Rolle: Die Kinder durften selbst hinter das Steuer klettern und erleben, wie schwierig es ist, Personen im toten Winkel zu erkennen. Für die Kinder war es eine große Überraschung, wie viele ihrer Klassenkameradinnen und -kameraden trotz der großen Spiegel unsichtbar blieben.

Erlebnis Baustelle: Helme auf und los!

Nach der Sicherheitsaktion wurde die Gruppe auf die Baustelle eingeladen. Ausgestattet mit Helmen, Warnwesten und Zollstöcken durften die Kinder die hier entstehende Förderschule erkunden. Besonders beeindruckt waren sie von der Einfeldsporthalle, deren riesiger Holzträger für eine spannende Schätzaufgabe sorgte: Mit Tiervergleichen lernten sie, dass der Träger rund drei Tonnen wiegt – so viel wie ein Nilpferd!

Das Köster-Team ermöglichte den kleinen Gästen der benachbarten Petrigrundschule einen Perspektivwechsel.  Aufgeteilt in drei Gruppen bekam jede Schülerin bzw. jeder Schüler im Führerhaus des Lkw die Möglichkeit, sich mit den Tücken des toten Winkels vertraut zu machen. Bildquelle: Köster GmbH

„Die Kinder hatten spannende Fragen: Wie wird die Schule später aussehen? Wer plant eigentlich so ein Projekt? Und warum haben die Bauarbeiter unterschiedliche Helme?“ 

Dipl.-Sicherheitsing. Nikolas Haunert, leitender Sicherheitsingenieur, Köster GmbH

Mit viel Geduld und Humor beantwortete das Baustellen-Team alle Fragen und brachte den Kindern die Dimensionen und Herausforderungen eines solchen Projekts näher.

Spielerisch lernen: Quiz und praktische Übungen

Neben der Baustellenführung sorgten ein Bau-Quiz und praktische Übungen für Begeisterung. Mit Zollstöcken maßen die Schülerinnen und Schüler Türen aus und erfuhren, wie vielseitig dieses Werkzeug ist – abseits der üblichen Nutzung als Schwert beim Ritterkampf auf dem Pausenhof. Ein Video über kleine und große Projekte von Köster zeigte den Kindern, wie vielfältig der Baualltag sein kann.

Ein Blick von oben auf die Baustelle: Im Hintergrund das Schulgebäude, im Vordergrund die Sporthalle der neuen Peter-Härtling Schule in Werl. Bildquelle: Köster GmbH

Ein Tag mit nachhaltiger Wirkung

Der Aktionstag endete mit glücklichen Gesichtern und kleinen Geschenken: Jedes Kind durfte Helm, Warnweste, Zollstock und einen Schoko-Nikolaus behalten. Als Highlight erhielten die Kinder ein Zertifikat für ihre Teilnahme – ein stolzer Moment für alle kleinen Bauprofis.

„Unsere Baustelle direkt neben der Grundschule macht uns bewusst, wie wichtig soziale Verantwortung ist. Es ist unser Ziel als Familienunternehmen, nicht nur Gebäude zu errichten, sondern auch einen positiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.“ 

Dipl.-Sicherheitsing. Nikolas Haunert, leitender Sicherheitsingenieur, Köster GmbH

Die Peter-Härtling-Schule in Trägerschaft des Kreises Soest, die auf die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit emotionalen und sozialen Unterstützungsbedarfen spezialisiert ist, wird Ende 2025 fertiggestellt. Bis dahin werden die Grundschulkinder der benachbarten Grundschule die Baustelle durch den Bauzaun weiterhin gut im Blick haben.

Sowohl die Schülerinnen und Schüler der Petrigrundschule wie auch die Köster-Mitarbeiter waren engagiert bei der Sache. Das Bild zeigt eine Gruppe bei der Besichtigung der im Bau befindlichen Sporthalle der neuen Peter-Härtling-Schule. Bildquelle: Köster GmbH

Ein Bericht zum Bauprojekt Peter-Härtling-Schule in Werl. 

Finden Sie hier Ihren persönlichen Ansprechpartner für den Bereich Bildungseinrichtungen.

Newsletter

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

  • Informationen über Projekte und Lösungen
  • Trends und Innovationen der Baubranche
  • Kostenlos, themenbezogen und jederzeit kündbar

Jetzt hier registrieren! 


News


Schlüsselfertiger Neubau der Peter-Härtling-Schule Werl

Köster baut in Werl eine neue Förderschule mit Sporthalle und Dachgarten für die öffentliche Hand. Bauherr ist der Kreis Soest. Das Projekt setzt auf nachhaltige Energiekonzepte, …   

› mehr
Neubau für Multimedia-Berufsschule an der Expo Plaza

An der Expo Plaza 8 in Hannover entsteht ein neues, hochmodernes Schulgebäude: die Multi Media Berufsbildende Schulen (BBS), die zukünftig optimale Bedingungen für die Ausbildung in Medien-…   

› mehr
500-Tonnen-Kran unterstützt den Schulneubau in Chemnitz

Der Bau der neuen Oberschule an der Vetternstraße in Chemnitz schreitet voran. Eine Besonderheit der Schule wird die zugehörige Zweifeldwettkampfsporthalle sein, die mit rund 2.500 …   

› mehr
Schulkinder legen Grundstein für die neue Oberschule in Chemnitz

Am Donnerstag 24. Juni 2021 legten Schülerinnen und Schüler der Annenschule den Grundstein für den modernen Neubau der künftigen Marianne-Brandt-Oberschule an der Vetterstraße. Für den …   

› mehr
Architektur für die Sinne

Gerundete organische Formen, natürliche Farben als Lasuren und viel Holz: Diese Elemente sind prägend für die Architektur der Waldorfschulen und -kindergärten und beruhen auf der Lehre des …   

› mehr