Für den Erweiterungsbau des Museums Küppersmühle am Duisburger Innenhafen galt es für die Köster-Kompetenz-Center Umwelttechnik und Spezialtiefbau die Voraussetzungen zu schaffen. Der Auftrag umfasste eine wasserdichte Trogbaugrube inkl. Aushub von 6.500 cbm bis 6 m Tiefe und Entsorgung sowie die erforderliche Wasserhaltung. Der Bau erfolgte mittels 3.000 qm rückverankerten Schlitz- und Dichtwänden sowie Schacht- und Kanalbauarbeiten. Der ursprüngliche Entwurf konnte durch einen Sondervorschlag optimiert werden: Im Bereich der Silos musste ein verformungsarmer Verbau mit Ortbetonschlitzwand realisiert werden, um angrenzende Bereiche zu schützen. Diese wurden während der Ausführung messtechnisch überwacht. Im Ergebnis wurde so eine höhere Dichtigkeit sowie generelle Flexibilität in der Systemtiefe erreicht bei gleichzeitiger Zeit- und Kostenersparnis. Der Bauherr profitierte von gebündelten Dienstleistung aus einer Hand, auch bei spezifischen Themengebieten wie Sonderentsorgung, erhöhten Arbeitsschutzanforderungen und Ingenieursleistungen.
Köster-Bauimpulse: Unser Newsletter-Angebot