Moderne Logistik statt Diskokugel

Auf dem ehemaligen Grundstück einer Großdiskothek in Mühldorf am Inn baut Köster eine moderne Logistikhalle für bauwo

15. Mai 2024 | Mühldorf

Themen: Logistikimmobilien

Dort, wo früher in Mühldorf am Inn die Nacht zum Tag gemacht wurde, entsteht nun eine 18.891 m² große Logistikhalle. Vier Jahre vergingen zwischen den ersten Kontakten des Immobilienentwicklers bauwo zur Gemeinde und dem Baustart – nun wird alles ganz schnell gehen: In nur 11 Monaten wird die Halle fertiggestellt sein. Das ist auch deshalb möglich, weil die Baupartner einander aus vielen Projekten kennen.
 

Die Freude über den Baustart war den Beteiligten beim Spatenstich am 22. Februar 2024 trotz des Regens anzusehen. Bereits 2020 hatte es erste Gespräche über das Grundstück gegeben, auf dem ehemals die Großdiskothek Kingdom Parc beheimatet war. Nun freut sich Mühldorfs Bürgermeister Michael Hetzl darüber, dass etwas Neues auf dem Areal entsteht, für das seine Gemeinde optimale Voraussetzungen bietet: Die ca. 23.000 Einwohner zählende Stadt liegt an einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt in Südostbayern sowie im Ausstrahlungsraum der Metropolregion München und im Bayerischen Chemiedreieck. Damit ist sie ideal für die Ansiedlung von Logistik oder/und produzierendem Gewerbe geeignet.

„Das Projekt stärkt die Position Mühldorfs als Logistikschwerpunkt in der Region in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten."

Michael Hetzl, Bürgermeister Mühldorf am Inn

Am 22. Februar 2024 buddelten (von links) Jens Rothe und Bernhard Rückert (beide von der bauwo), Alexandra Schuhbauer (Vorständin Sparkasse), Mühldorfs Bürgermeister Michael Hetzl und Stadtbaumeisterin Birgit Weichselgartner sowie Jürgen Dietrich (Bereichsleiter bei Köster). Bildquelle: Köster GmbH

Nachhaltige Investition

Beim Bau des Logistikparks Mühldorf setzt die bauwo auf einen bewährten Partner. Seit Jahren arbeitet der Immobilienentwickler aus Hannover erfolgreich mit Köster als Generalunternehmer zusammen. In Mühldorf wird das Köster-Projektteam in nur 11 Monaten die 18.891 m²  große Halle, einen Bürovorbau mit 883 m² Fläche sowie Außenanlagen mit zusätzlichen Lagerflächen realisieren. „Die Bauzeit ist schon eine Herausforderung. Aber aufgrund der vielen gemeinsamen Projekte mit der bauwo kennen alle Beteiligten die Abläufe. Das wirkt sich positiv auf den Baufortschritt aus“, erklärt Köster-Projektleiter Michael Biederer. Für den Neubau strebt die bauwo eine Gold-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) an. Vorgesehen sind dazu unter anderem Lärmschutzwände, Elektro-Ladesäulen, und reduzierte Flächenversiegelung durch Ökopflasterung. Zudem wird das komplette Dach mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet und bekommt eine Wärmepumpe für die Grundlast. Der Bürovorbei bekommt zudem eine Dachbegrünung. Nachhaltigkeit gehöre bei der bauwo zum Standard, betont deren Geschäftsführender Gesellschafter Bernhard Rückert:

„Wir investieren hier nicht nur in eine moderne Logistikinfrastruktur, sondern setzen auch klare Maßstäbe in puncto Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit."

Bernhard Rückert, Geschäftsführender Gesellschafter bauwo

Neben der DGNB-Zertifizierung erfüllt das Gebäude auch die EU-Taxonomie – ebenfalls ein gutes Argument für mögliche Nutzer. Momentan laufen Gespräche mit Interessenten. Dabei gehe es nicht nur um Logistik, sondern auch um produzierendes Gewerbe, wie Bürgermeister Michael Hetzl beim Spatenstich erklärte. Je nachdem, wann die Nutzung feststeht, kommen eventuell weitere Aufgaben auf das Köster-Team zu: „Dann können wir noch entsprechende bauliche Anpassungen in enger Abstimmung mit Bauherrn und Nutzern vornehmen,“ erklärt Köster-Projektleiter Michael Biederer.

Beim Bau des Logistikparks Mühldorf setzt die bauwo auf einen bewährten Partner. Seit Jahren arbeitet der Immobilienentwickler aus Hannover erfolgreich mit Köster als Generalunternehmer zusammen. In Mühldorf wird das Köster-Projektteam in nur 11 Monaten die 18.891 m²  große Halle, einen Bürovorbau mit 883 m² Fläche sowie Außenanlagen mit zusätzlichen Lagerflächen realisieren. Bildquelle: bauwo grundstücksgesellschaft mbH 

Finden Sie hier Ihren persönlichen Ansprechpartner für den Bereich Logistikimmobilien.

Newsletter

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

  • Informationen über Projekte und Lösungen
  • Trends und Innovationen der Baubranche
  • Kostenlos, themenbezogen und jederzeit kündbar

Jetzt hier registrieren! 


News


Neuenburg: Über 60.000 m² für Galaxus

Mehr als acht Fußballfelder würden in die Halle passen, die die Köster-Logistikspezialisten in Neuenburg am Rhein derzeit realisieren. Genutzt wird sie künftig von dem international …   

› mehr
Köster treibt Baufortschritt im Victoria Park Hamburg voran

Im Hamburger Osten entsteht auf rund 34 Hektar das Gewerbegebiet Victoria Park. Hier plant und baut Köster eine Lagerimmobilie, eine Produktionsimmobilie, ein Parkhaus und angrenzende …   

› mehr
Vorbereitungszeit spart Bauzeit

Bereits zum neunten Mal setzt der Köster-Bereich Hochbau Gießen Logistikimmobilien ein Projekt für die Hillwood Europe Germany GmbH um. Diesmal liegt die Herausforderung in der knapp …   

› mehr
Zwei Bauabschnitte, viele Herausforderungen

Das Logistikunternehmen NOERPEL expandiert kontinuierlich. Teil der Wachstumsstrategie ist auch die Steigerung der Effizienz von bestehenden Standorten, wie derzeit in Hilden bei Düsseldorf…   

› mehr
Schlüssel für weitere Expansion

Für die Köster-Experten im Bereich Logistikimmobilien ist die Hillwood Europe Germany GmbH inzwischen ein echter Stammkunde. Jetzt realisierten die Baupartner zwei Hallen in Mönchengladbach…   

› mehr
Pünktlich geliefert

Insgesamt 235.000 m² Fläche bietet das MAN-Zentrallager in Salzgitter nach dem Anbau der sieben neuen Units. Köster hat als Generalunternehmer den Bau der Hallenerweiterung im Bestand …   

› mehr