Trotz Krise voll im Zeitplan: Richtfest ZAM in Freiham 

Rosa-Alscher-Group und Köster feiern Meilenstein im Zentrum des neuen Münchner Quartiers

27. Januar 2023 | München

Themen: Büro- und Verwaltungsgebäude

Das Stadtteilzentrum ZAM, Herzstück des neuen Münchner Quartiers Freiham nimmt zunehmend Gestalt an. Am 19. Januar 2023 feierte die Rosa-Alscher Group gemeinsam mit der Köster GmbH und 180 geladenen Gästen das Richtfest des ZAM SPACES. Das von Störmer Murphy and Partners GbR entworfene Gebäude setzt insbesondere mit den über zwei Etagen ragenden Arkadenstützen ein architektonisches Highlight mit hoher Aufenthaltsqualität inmitten einer der größten Quartiersentwicklungen Europas.
 

Als erstes Gebäude im ZAM wurde das ZAM SPACES am 19. Januar 2023 mit der traditionellen Richtkrone geschmückt. Zuvor hatten Dr. Alexander Rosa-Alscher, Geschäftsführer der Rosa-Alscher Group und sein Team eigenhändig den Beton im letzten Deckenabschnitt eingebracht. Mit dem Abschluss des Rohbaus konnte ein weiterer Meilenstein gefeiert werden. Das Projekt liegt damit voll im Zeitplan, wie Ulrich Maute, Geschäftsführer der Köster GmbH betonte.

„Die frühzeitige Einbindung der Köster GmbH in das Projekt in Form der Köster-Partnerschaft gibt allen Beteiligten viel Sicherheit in puncto Termin und Kosten. Die zielorientierte und partnerschaftliche Zusammenarbeit ist ein Schlüssel für den Projekterfolg: Trotz aller aktuellen Widrigkeiten wie Corona und Ukrainekrise liegt das Bauvorhaben im vereinbarten Zeitplan. “

Ulrich Maute, Geschäftsführer Köster GmbH

 Die Feierlichkeiten zum Richtfest ZAM SPACES in München Freiham. Bildquelle: Köster GmbH

Bauherr Dr. Alexander Rosa-Alscher bedankte sich bei allen Beteiligten für den raschen Baufortschritt und unterstrich die Bedeutung des Projekts für die Quartiersentwicklung, die stetig voranschreitet: Im Frühjahr wird bereits ein weiteres Gebäude im ZAM Richtfest feiern. Das Stadtteilzentrum nimmt somit immer mehr Gestalt an. Es sei ein Beispiel dafür, wie moderne Architektur, Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung erfolgreich vereint werden können, so der Bauherr.

Erste Mieter stehen fest

Die Terminsicherheit beim Baufortschritt erleichtert auch die Vermarktung des ZAM SPACES. Für die Büroflächen ab dem 2. Obergeschoss konnte mit der Resmed Germany Inc. – ein namhafter Entwickler von Lösungen für die Schlaf- und Atemtherapie – bereits ein wichtiger Ankermieter gewonnen werden. Über weitere der insgesamt 12.750 m² Büroflächen wird aktuell verhandelt. Auch die Vermarktung der ca. 8.030 m² Flächen für Gastronomie und Einzelhandel im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss des ZAM SPACES ist bereits gestartet. Hier soll ein attraktiver Mix entstehen, der große Strahlkraft auf das Einzugsgebiet im Münchner Westen haben wird. Derzeit wird dazu mit mit entsprechenden Einzelhandel-Großmietern aus der Fashion-, Schuh- und Sportbranche verhandelt.

 Beim Deckenfest wird der letzte Abschnitt der obersten Decke von dem Bauherren selbst betoniert. Bildquelle: Köster GmbH

Wo möchten Sie bauen?

Finden Sie hier Ihren persönlichen Ansprechpartner für den Bereich Geschäfts- und Wohngebäude

Newsletter

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

  • Informationen über Projekte und Lösungen
  • Trends und Innovationen der Baubranche
  • Kostenlos, themenbezogen und jederzeit kündbar

Jetzt hier registrieren! 


News


Unternehmenszentrale in Vollholz-Bauweise für Hitachi Energy

Für den Mieter Hitachi Energy Germany, einen der großen Akteure bei der Umsetzung der Energiewende, ist es ein gebautes Statement für mehr Nachhaltigkeit. Für die Stadt Mannheim ist es ein …   

› mehr
Optimierte Verfahren sparen Zeit und Geld

Im August 2024 übergab Köster ein Bürogebäude mit ca. 8.650 m² Bruttogrundfläche in Braunschweig an den Bauherrn. Das Gebäude ist der neue, repräsentative Firmensitz der ESE Engineering und…   

› mehr
Flexibel bis zum Dach

Erst lagen die Herausforderungen in der Tiefe, später in der Höhe des Bürogebäudes Greengate, das Köster für die Marc Asbeck Grundbesitz (MAG) im ehemaligen Regierungsviertel in Bonn …   

› mehr
„In Mülheim geht was!“

Der Aussage des Mülheimer Oberbürgermeisters Marc Buchholz beim Spatenstich des DOQ 52 im November 2022 können sich die Mieter des neu errichteten Bürokomplexes am Beykozplatz 5 nur …   

› mehr
Virengeschützt arbeiten hinter markanter Fassade

Die gerundete Klinker-Fassade mit den Vertikal-Lamellen macht The Loop im ehemaligen Bonner Regierungsviertel zum Hingucker. Eine Besonderheit des Gebäudes liegt jedoch hinter der Fassade: …   

› mehr
Feierliche Eröffnung des Stadtteilzentrums ZAM

Mit einem bunten Programm wurde am 28. November das neue Stadtteilzentrum ZAM in Freiham eröffnet. Unter den Arkaden rund um den zentralen Mahatma-Ghandi-Platz laden inzwischen zahlreiche …   

› mehr