Auf einer Gesamtfläche von etwa 18.000 m² bietet das moderne Büro- und Verwaltungsgebäude flexibel gestaltbare Büroflächen für verschiedene Nutzungsanforderungen. Einer der Mieter ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), das als zentrales Immobilienunternehmen des Bundes rund die Hälfte der insgesamt verfügbaren 10.200 m² Bürofläche einer anderen Bundesbehörde zur Verfügung stellt.
Projektübersicht:
Die besondere Fassadentechnik stellte eine Besonderheit des Gebäudes dar, da die Alucobond-Fassade optisch wie eine einheitliche Hülle wirkt, aber speziell auf die Anforderungen des Flughafens abgestimmt werden musste. Bildquelle: Köster GmbH
Der Neubau des „Blue Wing“ bietet eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten für zukünftige Mieter. Neben den modernen Büroflächen waren spezielle Bereiche für Showrooms, Kantinen oder Kundenzonen im Erdgeschoss vorgesehen, um die Anforderungen der Mieter zu erfüllen. Einer dieser Mieter ist ein Robotik-Unternehmen, das das halbe Erdgeschoss mit einem Kundenzentrum und das vierte Obergeschoss als Bürofläche bezogen hat.
Für die Nutzung als Büro bietet das Gebäude einen besonderen Vorteil: Mit einer Zertifizierung in WiredScore Platin soll das Gebäude besonders gut vernetzt und gegen den Ausfall von Kommunikationsinfrastrukturen geschützt sein. „Blue Wing“ wird somit nicht nur zu einem Bürogebäude, sondern zu einem Hotspot für Unternehmen, die auf moderne Arbeitswelten und eine zukunftssichere digitale Anbindung setzen.
„Die Zusammenarbeit mit dem Bauherrn war von Beginn an von gegenseitigem Vertrauen und einer partnerschaftlichen Kommunikation geprägt. Gerade in einem Projekt dieser Größenordnung, bei dem sich die Anforderungen laufend ändern können, war es entscheidend, gemeinsam Lösungen zu finden und flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren. Dieser offene Dialog hat maßgeblich dazu beigetragen, dass wir das Projekt erfolgreich und termingerecht umsetzen konnten.“
Das Bürogebäude "Blue Wing" bietet eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten und lädt im Innenhof zum Verweilen ein. Bildquelle: Köster GmbH
Die Bauarbeiten stellten Köster vor mehrere technische Herausforderungen, insbesondere durch den hohen Grundwasserstand in der Baugrube. Dank einer ausgeklügelten Wasserhaltung und einer effektiven Grundwasserabsenkung konnte dieser Aspekt erfolgreich gemeistert werden. Zudem erforderte die Nähe zum Flughafen besondere Vorkehrungen für den Kranbetrieb, der eine luftrechtliche Genehmigung benötigte.
Eine weitere Herausforderung des Projekts war die anspruchsvolle Fassadentechnik. Die Alucobond-Fassade, die optisch wie eine einheitliche Hülle wirkt, musste speziell auf die Anforderungen des Flughafens abgestimmt werden, um keine Störungen der Radarsignale zu verursachen. Diese Herausforderung wurde durch enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen und durch den Einsatz spezieller Materialien zur Dämpfung von Reflexionen gelöst.
Besonders hervorzuheben ist auch das nachhaltige Konzept des „Blue Wing“. Das Gebäude wurde als KfW 55-Gebäude errichtet. Durch den Bau in einer der verkehrsgünstigsten Lagen Stuttgarts, direkt am Flughafen und in der Nähe von S-Bahn, Bus und künftigen ICE-Anbindungen, wird zudem der Zugang für die Mitarbeiter und Besucher optimiert.
Der gesamte Bauprozess wurde mit Hilfe des Köster-Prozess-Systems (KPS) organisiert, das für eine effiziente Planung und Umsetzung des Projekts sorgt. Die Steuerung des Bauablaufs ermöglichte es, auf die verschiedenen Anforderungen der Mieter flexibel zu reagieren und das Gebäude bis zur Schlüsselübergabe in hoher Qualität zu realisieren.
Mit dem „Blue Wing“ entstand am Flughafen Stuttgart ein zukunftsorientiertes Bürogebäude, das nicht nur durch seine moderne Architektur und flexible Nutzungsmöglichkeiten, sondern auch durch höchste Standards in der digitalen Infrastruktur und Nachhaltigkeit überzeugt. Die Fertigstellung des Gebäudes ist im Mai 2024 erfolgt.
Neben modernen Büroflächen gibt es spezielle Bereiche für Showrooms, Kantinen oder Kundenzonen im Erdgeschoss, um die Anforderungen der Mieter zu erfüllen. Bildquelle: Köster GmbH
Finden Sie hier Ihren persönlichen Ansprechpartner für den Bereich Büro- und Verwaltungsgebäude.
Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe
Jetzt hier registrieren!