Verfahrenstechnische Optimierungen verkürzten die Bauzeit

Ersatzneubau der bestehenden Hochwasserschutzanlage 

Ersatzneubau der bestehenden Hochwasserschutzanlage durch eine überschnittene Bohrpfahlwand mit aufgesetzter Stahlbetonwand. Die Maßnahme wurde von archäologischen Grabungen begleitet. Verfahrenstechnische Optimierungen der Pfahlwand verkürzten die Bauzeit. Industriell erzeugte Halbfertigteile sicherten die ambitionierte Produktionszeit der Stahlbetonwand. 

Zurück zur Übersicht

Bremischer Deichverband am rechten Weserufer, Bremen

Bausegment
Spezialtiefbau

Bauzeit
5 Monate

Auftraggeber
Bremischer Deichverband am rechten Weserufer

Fertigstellung
Oktober 2016

Galerie


News


Köster veranstaltete Bagger-Tag am Coppenrath Innovation Centre

Als Generalunternehmer ist der Köster-Bereich Tiefbau für die derzeit stattfindende Enttrümmerung und Kampfmittelsondierung des Lok-Viertel-Areals zuständig. Die unmittelbare Nachbarschaft …   

› mehr
Bohrpfahlwand mit Spritzbetonausfachung sowie Bodenvernagelung sorgen für sichere Baugrube

Im Herbst starteten die Arbeiten für die Königsteiner Höfe – ein attraktiv und innovativ gestalteter Mix aus Wohnungen, Praxen, Büros, einem Biosupermarkt sowie begrünten Zuwegungen im …   

› mehr
Planen, koordinieren, realisieren: Mit Köster alles fest im Griff

Dass die Köster GmbH auch dann ein kompetenter Baupartner ist, wenn es nicht um Standardlösungen geht, zeigte sich beim Bau einer Trinkwassertransportleitung zwischen Wetter-Volmarstein und…   

› mehr

Unser Leistungsportfolio

Wirtschaftlich und sicher werden Ihre Kundenwünsche von der Planung bis zur Schlüsselübergabe maßgeschneidert realisiert. Mit Methode, …   › mehr

Wirtschaftlich und sicher werden Ihre Kundenwünsche von der Planung bis zur Schlüsselübergabe maßgeschneidert realisiert. Mit Methode, …   › mehr

Wirtschaftlich und sicher werden Ihre Kundenwünsche von der Planung bis zur Schlüsselübergabe maßgeschneidert realisiert. Mit Methode, …   › mehr