30 Jahre erfolgreiche Baupartnerschaft 

Burger Küchenmöbel GmbH setzt Masterplan zur Unternehmensentwicklung mit Köster um 

19. April 2023 | Burg

Themen: Industrie- und Produktionshallen

Seit 1917 werden in Burg, 25 Kilometer südöstlich von Magdeburg, Küchen hergestellt. Heute ist die zur Baumann-Gruppe gehörende Burger Küchenmöbel GmbH mit über 680 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Täglich liefert der Hersteller 500 Küchen aus. Das Traditionsunternehmen setzt auf gesundes, kontinuierliches Wachstum und expandierte Schritt für Schritt mit neuen Produktionshallen. Seit 30 Jahren gestaltet Köster als Baupartner diese Entwicklung mit.
 
 

Burger Küchen - Halle 14, Burg

Hallenneubau zwischen Bestandsimmobilien in Burg

„Das erste Projekt, das wir mit Köster realisiert haben, war der Neubau unseres Kesselhauses im Jahr 1992/93“, erinnert sich Martin Schockwitz, Technischer Leiter bei Burger Küchen. „Das jüngste Projekt ist der Neubau von Halle 14, die im vergangenen Jahr fertiggestellt wurde. Die Halle ist Teil des Masterplans, den die Dälken Ingenieurgesellschaft mbH vor einigen Jahren als Grundlage für unsere bauliche Weiterentwicklung konzipiert hat.“ Zwischen den beiden Bauvorhaben liegen 30 Jahre mit zahlreichen weiteren Projekten, an die sich die Baupartner gerne erinnern.

„Wie eine Operation am offenen Herzen“

Eine besondere Herausforderung bei den Bauvorhaben auf dem Gelände des Küchenmöbel-Herstellers ist die Umsetzung während der laufenden Produktion. Martin Schockwitz erinnert sich noch gut an den Abriss und Neubau der Halle 6.1 im Jahr 2011/12, ein Projekt, das diesbezüglich eine besondere Herausforderung für alle Beteiligten darstellte:

„Während in den umliegenden Hallen die Produktion weiterlief, wurde der alte Baubestand zurückgebaut und eine neue Halle errichtet. Das war quasi wie eine Operation am offenen Herzen. Damit alles reibungslos funktioniert, haben wir mit dem Köster-Team tagtäglich die Abläufe auf der Baustelle abgestimmt. Bei diesem Projekt hat sich die Kompetenz der Firma Köster besonders bewährt. Wir wussten, dass wir uns auf ihre Fachleute vor Ort verlassen konnten. Damals sind das Vertrauen und die partnerschaftliche Zusammenarbeit noch einmal gestärkt worden. Darauf können wir bis heute aufbauen.“ 

Martin Schockwitz, Technischer Leiter Burger Küchenmöbel GmbH

Die Außenansicht der neuen Produktionshalle inkl. Büro- und Sozialflächen. Bildquelle: Köster GmbH

Auch beim Bau der 4.000 m² großen Halle 14 und des 2-geschossigen 500 m² großen Büroanbaus im Jahr 2021/22 hat sich die partnerschaftliche Zusammenarbeit erneut bewährt, wie Köster Projektleiter Stefan Bastian berichtet. Das Gebäude ist von drei weiteren Hallen umgeben, Elektrotrassen und Entwässerungsleitungen mussten wie üblich im laufenden Betrieb umgelegt werden.

„Wir kennen die Abläufe im Betrieb und vor allem kennen wir unsere Ansprechpartner in der Produktion. Die Abstimmungen der Bauprozesse mit den Produktionsprozessen laufen deshalb immer auf direktem Weg. Da wir hier in den vergangenen 30 Jahren etwa alle 2 bis 3 Jahre ein Projekt realisiert haben, wissen beide Seiten was zu tun ist, damit alle Beteiligten erfolgreich und zielgerichtet arbeiten können und stellen sich darauf ein.“

Stefan Bastian, Projektleiter Köster GmbH

Um die Vorteile der gemeinsamen Erfahrungen möglichst effektiv zu nutzen, setzen beide Partner auf Kontinuität, beispielsweise was die Zusammensetzung der Projektteams betrifft. Zudem arbeitet Köster gerne mit Nachunternehmern zusammen, die sich in vorherigen Projekten bewährt haben. Die Burger Küchen GmbH wiederum beauftragt seit Langem einen Haustechnikbetrieb aus der Region mit der Installation der technischen Gebäudeausstattung. Dass die unterschiedlichen Akteure einander oft schon seit Jahren kennen und auch mit den prozessorientierten Abläufen bei Köster vertraut sind, zahlt auf einen reibungslosen Baufortschritt ein.

Diese neue und helle Halle erweitert die Produktionsstätte bei Burger Küchen. Bildquelle: Köster GmbH

Leistungsfähigkeit immer wieder bestätigt

Doch was macht diese 30 Jahre währende, erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Küchenmöbelhersteller und dem Bauunternehmen eigentlich aus? „Vertrauen, offener, ehrlicher Umgang miteinander und Zuverlässigkeit – lautet die Antwort der Verantwortlichen auf beiden Seiten. Dennoch sei man „nicht miteinander verheiratet“, betont Martin Schockwitz. Auch das gehöre zum offenen und ehrlichen Umgang miteinander:

"Trotz der langen Zusammenarbeit überprüfen wir jedes Mal die Wirtschaftlichkeit des Angebots. Bislang konnten wir uns auch unter diesem Aspekt immer wieder für Köster entscheiden. Gerade in unsicheren Zeiten, in die ja die Bauphase von Halle 14 fiel, ist es auch von wirtschaftlicher Relevanz, dass wir einen Baupartner haben, auf dessen Leistungsfähigkeit wir uns verlassen können. Das hat sich bestätigt: Köster hat auch in der Krise geliefert.“ 

Martin Schockwitz, Technischer Leiter Burger Küchenmöbel GmbH

Im Neubau befinden sich auch helle Büroräume und Aufenthaltsräume. Bildquelle: Köster GmbH

Wo möchten Sie bauen?

Finden Sie hier Ihren persönlichen Ansprechpartner für den Bereich Industrie- und Produktionshallen

Newsletter

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

  • Informationen über Projekte und Lösungen
  • Trends und Innovationen der Baubranche
  • Kostenlos, themenbezogen und jederzeit kündbar

Jetzt hier registrieren! 


News


Voll im Zeitplan dank enger Absprachen

Wenn Produktion und Baustelle gleichermaßen erfolgreich funktionieren sollen, müssen alle Beteiligten sich eng miteinander abstimmen. Zwischen dem Kunden Geberit und dem Generalunternehmen …   

› mehr
Infrastruktur für erfolgreiche Zukunft geschaffen

Seit 1958 produziert die Böcker Maschinenwerke GmbH Krane und Bauaufzüge in Werne. Mit einem großen Neubauprojekt zur Erweiterung des Firmensitzes stellte die dritte Generation des …   

› mehr
Tech-Hub Gernlinden bietet Raum für Zukunftstechnologien

Bereits im Dezember 2023 wird die Phytron GmbH ihren neuen Firmensitz im Tech-Hub Gernlinden beziehen, im Januar starteten die Arbeiten und am 14. Februar fand der offizielle Spatenstich …   

› mehr
Produktion oder Logistik? Garbe-Projekt in Burscheid

Zum wiederholten Mal beauftragte der Projektentwickler Garbe Industrial Real Estate einen Neubau beim Köster-Kompetenz-Center Logistikimmobilien Bielefeld. In Burscheid östlich von …   

› mehr
Hallenabriss und Hallen-Neubau bei CLAAS Landmaschinenbau

Die Nachfrage nach schlagkräftigen und effizienten Mähdreschern ist weltweit hoch. Immer höher und größer werden zugleich auch die Landmaschinen selbst. Um derartige Hochleistungsmaschinen …   

› mehr
Produktionserweiterung für Geberit in Sankt Egidien

Am Standort Lichtenstein/St. Egidien erweitert der Geberit-Konzern seine Produktionskapazitäten um eine zusätzliche Produktionshalle sowie ein Verwaltungsgebäude. Der Hochbau Chemnitz der …   

› mehr