Begrüßung von neuen Mitarbeitenden

38 neue Kolleginnen und Kollegen beim Einführungsworkshop in Osnabrück

25. Mai 2022 | Osnabrück

Themen: Unternehmen

„Willkommen im Köster-Team“, hieß es am 19. & 20. Mai. An diesen Tagen nahmen 38 neue Kolleginnen und Kollegen an ihrem Einführungsworkshop teil. Sie reisten aus dem Norden und aus der Mitte der Republik mit dem Auto oder mit der Bahn zum Köster-Hauptquartier nach Osnabrück an. Die Einführungsworkshops für neue Mitarbeitende aus Süddeutschland finden regelmäßig in Leinfelden-Echterdingen statt. 
 

Diese 38 neuen Kolleginnen und Kollegen wurden am 19. & 20. Mai 2022 "geköstert", wie es eine langjährige Köster-Mitarbeiterin formulierte . Bildquelle: Köster GmbH 

Mit hohem Engagement und kreativen Ideen gestalteten Mona Leipert und Ihre Kollegin Charlene Sebastian aus der Personalentwicklung zwei interessante Tage für die neuen Mitarbeitenden. Die Vorstellung von Fachbereichen durch Vorträge gehörten ebenso dazu wie Aktionen, die das Kennenlernen untereinander und das Miteinander förderten. Ebenso engagiert waren die Vorstände, Geschäftsführer, Bereichsleiter und ihre Vertreter, die ihre Abteilungen vorstellten und ihre Aufgaben erläuterten. Ihre Vorträge waren interessant und teilweise sehr unterhaltsam gestaltetet. Besonders gut kamen bei den Teilnehmenden die kleinen Quizze an, die sich einige der Vortragenden ausgedacht hatten.

Kleine Aufgaben, die in zufällig zusammengestellten Teams gelöst werden mussten, förderten den Austausch untereinander und das Wir-Gefühl. Das Foto zeigt die Versuche, aus Papier, Nudeln, Bindfaden und Marshmallow ein möglichst hohes Bauwerk zu bauen.  Bildquelle: Köster GmbH 

Als ein Highlight dürfte das gemeinsame Abendessen nach dem ersten Tag bezeichnet werden. Vorstandsvorsitzender Adolf Roesch und Vorstandsmitglied Jens Kutzner bereicherten die Runde und nahmen sich ausgiebig Zeit, mit allen neuen Kolleginnen und Kollegen persönlich zu sprechen. Das ist für ein Unternehmen in der Größe wie Köster nicht selbstverständlich und wurde in der Feedbackrunde am Ende des zweiten Tages auch positiv von zahlreichen Teilnehmenden erwähnt.

Die nächsten Einführungsworkshops für neue Mitglieder des Köster-Teams finden im Juli in Osnabrück und im August in Leinfelden-Echterdingen statt.

Gute Stimmung beim gemeinsamen Abendessen im "Zinnober" in Osnabrück. Bildquelle: Köster GmbH

Newsletter

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

  • Informationen über Projekte und Lösungen
  • Trends und Innovationen der Baubranche
  • Kostenlos, themenbezogen und jederzeit kündbar

Jetzt hier registrieren! 


News


WDR-Reportage "Kinder des Westens"

Köster gewährt 11-jährigem Jungen aus Wuppertal spannende Einblick hinter die Kulissen eines Bauprojektes. …   

› mehr
Das Familienunternehmen Köster – 85 Jahre individuelles Bauen

Am 01.04.1938 wagt der damals 31-jährige Heinrich Köster den Schritt in die Selbstständigkeit und gründet in einer 2-Zimmer-Wohnung in Osnabrück ein Ingenieurbüro und Tiefbauunternehmen. …   

› mehr
„Sie hält und hält und hält.“

Rückblick: 2003 verlegte Köster für die Stadtwerke Lünen eine 3,3 Kilometer lange Fernwärmetransportleitung DN 250. Mit dabei: Köster-Vertriebsingenieur Jürgen Höchst (Rohrleitungsbau). …   

› mehr
Kurzfilm über Baustellenführungen für Duisburger Kita-Kinder aus der Nachbarschaft

Seit Monaten sorgte die große Baustelle auf dem Nachbargrundstück an der Koloniestraße in Duisburg-Neudorf für Gesprächsstoff bei den Kindern in der städtischen Kindertagesstätte an der …   

› mehr
Nils Köster in den Vorstand aufgerückt

Nils Köster (40), Gesellschafter und bisher als Geschäftsführer in der Köster GmbH aktiv, wurde Anfang November 2022 vom Aufsichtsrat zum Mitglied des Vorstands der Köster Holding…   

› mehr
„Ich sehe was, was du nicht siehst!“

Für den 29. und 30. August organisierten Nikolas Haunert und Thilo Wessel den Arbeitsmedizinischen Dienst der BG BAU, um Mitarbeitenden in Osnabrück die Möglichkeit zu geben, im …   

› mehr