20. Mai 2025 | Osnabrück
Themen: Unternehmen
Zweimal im Jahr veröffentlicht die WfO das Wirtschaftsmagazin WirtschaftsPOST. Die aktuelle Frühjahrsausgabe ist – aus unserer Sicht – besonders gelungen. Gleich auf der Titelseite lächeln zwei Nachhaltigkeitsexpertinnen von Köster die Leser freundlich an. Im Innenteil folgt ein umfangreiches Interview. Nele Große-Brookhuis (Abteilungsleiterin Nachhaltigkeit im Bereich Bautechnik + Innovation) und BIM-Managerin Pia Strohmeyer stellten sich darin den Fragen der Wirtschaftsförderer. Urteil: Lesenswert. Mit einem Klick hier gelangen Sie zur digitalen Ausgabe des Magazins.
Übrigens: Als Public-Private-Partnership-Gesellschaft halten die Stadt Osnabrück und der Verein für Wirtschaftsförderung Osnabrück e.V. (VWO) jeweils 50 % Anteile an der GmbH. Beim VWO handelt es sich um einen eingetragenen Verein. Zu seinen Mitgliedern zählen über 80 Unternehmen verschiedenster Größen und aus unterschiedlichen Branchen in der Region.
ZUKUNFT BAUEN - In einem Interview mit der WirtschaftsPOST der Wirtschaftsförderung Osnabrück geben Nele Große -Brookhuis (Abteilungsleiterin Nachhaltigkeit Bautechnik + Innovation) und Pia Strohmeyer (BIM -Managerin) Einblick in innovative Ansätze für eine ganzheitliche Betrachtung des Lebenszyklus eines Bauprojektes und das Potenzial von Building Information Modeling (BIM) in der Bauwirtschaft. Bildquelle: Köster GmbH
Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe
Jetzt hier registrieren!
Köster-Bauimpulse: Unser Newsletter-Angebot