Köster testet innovatives Fenster-Komplettsystem

Filmische Kurzdokumentation über einen Produkttest

21. Februar 2024 | Osnabrück & Potsdam

Themen: Unternehmen | Wohnungsbau

Ingenieure und Techniker bei Köster sind immer auf der Suche nach Ideen, Innovationen und Lösungen, die das Bauen im Sinne unserer Kunden nachhaltiger, schneller und günstiger machen. 

Die jüngste Entdeckung der Abteilung Fassade im Bereich Bautechnik und Innovation ist ein innovatives Fenster-Komplettsystem. Beim klassischen Fensterbau werden Rahmen, Fenster und Zubehörteile (Verdunklung, Fensterbänke usw.) einzeln angeliefert und nacheinander in dem fertigen Rohbau von einem Fensterbauer montiert. Bei dem Fenster-Komplettsystem wird das komplette Fenster mit allen Bauteilen im Werk vormontiert und als vollständiges Bauteil auf der Baustelle angeliefert. Die Montage erfolgt in der Regel elementweise durch einen Rohbauer, noch bevor die nächste Geschossdecke geschlossen wird.

„Bevor Köster solche Innovationen in das Leistungsportfolio aufnimmt und in Planungen berücksichtigt, werden Sie natürlich auf Herz und Nieren geprüft.“

Dirk Langhorst, Bautechnik und Innovation, Abteilungsleiter Fassade

Dirk Langhorst, Abteilungsleiter Fassade im Köster-Bereich Bautechnik und Innovation, erklärt den Test des innovativen Fenster-Komplettsystems WINDOWMENT® und erläutert die Ergebnisse. 

Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Die kürzere Montagezeit auf der Baustelle spart Zeit und damit dem Bauherren Geld.
  • Schneller geschlossene Rohbauten ermöglichen den früheren Start der Ausbauarbeiten, was wiederum eine frühere Fertigstellung des Projektes zur Folge hat.

„Bevor Köster solche Innovationen in das Leistungsportfolio aufnimmt und in Planungen berücksichtigt, werden Sie natürlich auf Herz und Nieren geprüft“, erklärt Dirk Langhorst, Abteilungsleiter Fassade. In der filmischen Kurzdokumentation erklärt er die wichtigsten Aspekte des Systemtests und am Ende auch die gewonnenen Erkenntnisse sowie die Testergebnisse. Zu Wort kommen ebenfalls Köster-Bereichsleiter Christof Kurch, Geschäftsführer Daniel Winkler sowie Vertreter des Systemherstellers und eines Fensterbau-Partners.

Finden Sie hier Ihren persönlichen Ansprechpartner für den Bereich Geschäfts- und Wohngebäude.

Newsletter

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

  • Informationen über Projekte und Lösungen
  • Trends und Innovationen der Baubranche
  • Kostenlos, themenbezogen und jederzeit kündbar

Jetzt hier registrieren! 


News


„Das größte Projekt kam zum Schluss.“

Auf einer ehemaligen Industriebrache entstand in den letzten 11 Jahren der größte Teil des Sanierungsgebietes „Dichterviertel Nord“ in Ulm, ein lebendiges Quartier mit moderner Infrastruktu…   

› mehr
101 neue Wohnungen in Nürnberg termingerecht übergeben

Vom Abbruch der alten Bestandsgebäude bis zum Neubau von 101 modernen Mietwohnungen in Nürnberg hat Köster als Generalunternehmen für den Bauherrn alle Leistungen geplant und ausgeführt. …   

› mehr
Richtfest für drei Wohngebäude markiert letzte Projektphase

Termingerecht startete die finale Phase des Projekts am Löhertor in Fulda mit dem Richtfest am 25. September. Drei Gebäude mit insgesamt 60 Wohnungen bieten hier zukünftig hochwertigen …   

› mehr
Neubau von 463 Mietwohnungen in Berlin-Spandau

„Wohnen an der Havel“ heißt das Wohnungsbauprojekt der DIBAG Industriebau AG, das Köster im Berliner Westen bis zum Sommer 2028 umsetzen wird. Auf dem 36.000 m² großen Areal in Havelnähe …   

› mehr
Nürnberg Lichtenreuth: Neuer Wohnraum für alle Lebensphasen

Gleich zwei große Wohnprojekte mit insgesamt 247 Wohneinheiten realisiert Köster für das ESW - Evangelische Siedlungswerk im neuen Nürnberger Stadtteil Lichtenreuth. Eines wurde bereits im …   

› mehr
Köster Holding kauft Holzbau-Spezialisten

Im Rahmen der Wachstumsstrategie investiert der Baukomplettanbieter Köster in den Kauf des Holzbau-Spezialisten SAINT-GOBAIN Brüggemann Holzbau GmbH aus dem nordrhein-westfälischen …   

› mehr