Zukunftstag: Schülerinnen und Schüler im Köster-Hauptquartier

Erste spannende Einblicke in die Berufswelt

1. Mai 2022 | Osnabrück

Themen: Unternehmen

Am 28. April war es wieder so weit: Zukunftstag! Auch als Girls’Day oder Boys‘Day bekannt, wird der Zukunftstag für Mädchen und Jungen in jedem Schuljahr an allen allgemeinbildenden Schulen für die Schuljahrgänge 5 bis 9 durchgeführt.
 

Abwechslungsreiches Rahmenprogramm

11 wissbegierige Schülerinnen und Schüler durfte die Köster GmbH an Ihrem Stammsitz in Osnabrück am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr begrüßen. Auf sie wartete ein spannendes Rahmenprogramm, das von einigen Auszubildenden auf die Beine gestellt wurde. Dazu gehörten zum Beispiel ein Rundgang durchs Unternehmen sowie Interviews mit verschiedenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Zukunftstag 2022 bei der Köster GmbH

Im Rahmen des Zukunftstages erhielt die Köster GmbH in Osnabrück am 28. April Besuch von Anton, Koray, Oliver, Philipp, Eva, Zoe, Nele, Timon, Lena, Lars, Lina. 

Das Highlight: Besuch einer Baustelle

Das Highlight für die Kids war jedoch – nach einem gemeinsamen Mittagessen – der Besuch der Köster-Baustelle im Osnabrücker Wissenschaftspark. Ausgestattet mit Sicherheitsschuhen, Warnwesten und Bauhelmen machte sich der Nachwuchs auf den Weg, um Ingenieuren und Handwerkern und Maschinenführern über die Schulter zu schauen. Während Baustellen für Kinder normalerweise tabu sind (Erinnern Sie sich noch an die gelben Schilder?), wurden Sie auf der Köster-Baustelle herzlich willkommen geheißen. Anton, Koray, Oliver, Philipp, Eva, Zoe, Nele, Timon, Lena, Lars, Lina zeigten sich auf jeden Fall beeindruckt und begeistert.

Hintergrund

Schülerinnen und Schüler sollen an diesem Aktionstag Einblicke in verschiedene Berufe erhalten, die geeignet sind, das traditionelle, geschlechtsspezifisch geprägte Spektrum möglicher Berufe für Mädchen und Jungen zu erweitern. Sie können an Aktionen in Betrieben, Hochschulen und Einrichtungen teilnehmen und sollen so Berufe erkunden, die sie selbst meist nicht in Betracht ziehen. Weitere Informationen zum Zukunftstag finden Sie auf https://www.girls-day.de/fakten-zum-girls-day/was-sind-girls-day-berufe/bauingenieurin

Mehr über den Zukunftstag


Mehr über den Girls´Day, den Boys`Day und viele spannende Berufe finden Sie auf der Internetseite girls-day.de.
Und hinter dem Link Jenny Heinzmann erklärt eine junge Bauingenieurin, was man in diesem Beruf so alles macht.

Newsletter

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

  • Informationen über Projekte und Lösungen
  • Trends und Innovationen der Baubranche
  • Kostenlos, themenbezogen und jederzeit kündbar

Jetzt hier registrieren! 


News


WDR-Reportage "Kinder des Westens"

Köster gewährt 11-jährigem Jungen aus Wuppertal spannende Einblick hinter die Kulissen eines Bauprojektes. …   

› mehr
Das Familienunternehmen Köster – 85 Jahre individuelles Bauen

Am 01.04.1938 wagt der damals 31-jährige Heinrich Köster den Schritt in die Selbstständigkeit und gründet in einer 2-Zimmer-Wohnung in Osnabrück ein Ingenieurbüro und Tiefbauunternehmen. …   

› mehr
„Sie hält und hält und hält.“

Rückblick: 2003 verlegte Köster für die Stadtwerke Lünen eine 3,3 Kilometer lange Fernwärmetransportleitung DN 250. Mit dabei: Köster-Vertriebsingenieur Jürgen Höchst (Rohrleitungsbau). …   

› mehr
Kurzfilm über Baustellenführungen für Duisburger Kita-Kinder aus der Nachbarschaft

Seit Monaten sorgte die große Baustelle auf dem Nachbargrundstück an der Koloniestraße in Duisburg-Neudorf für Gesprächsstoff bei den Kindern in der städtischen Kindertagesstätte an der …   

› mehr
Nils Köster in den Vorstand aufgerückt

Nils Köster (40), Gesellschafter und bisher als Geschäftsführer in der Köster GmbH aktiv, wurde Anfang November 2022 vom Aufsichtsrat zum Mitglied des Vorstands der Köster Holding…   

› mehr
„Ich sehe was, was du nicht siehst!“

Für den 29. und 30. August organisierten Nikolas Haunert und Thilo Wessel den Arbeitsmedizinischen Dienst der BG BAU, um Mitarbeitenden in Osnabrück die Möglichkeit zu geben, im …   

› mehr