Geförderter Wohnungsbau in Passivbauweise

Neubau von acht zusammenhängenden Mehrfamilienhäusern

Das Evangelische Siedlungswerk (ESW) setzt auch beim Bau geförderter Mietwohnungen auf Innovation: Für das größte evangelische Wohnungsunternehmen Deutschlands baute Köster acht zusammenhängende Mehrfamilienhäuser an der Goeschelstraße in Erlangen als Passivhäuser. Begleitet wird der Bau durch das renommierte Passivhaus-Institut in Darmstadt.  Es entstanden insgesamt 88 Wohnungen, von denen 58 öffentlich gefördert werden sowie 59 Tiefgaragenplätzen inkl. Außenanlagen. Die wiederholt partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem ESW führte zu einem reibungslosen Bauablauf.

Zurück zur Übersicht

Wohnanlage Goeschelstraße, Erlangen

Bausegment
Wohngebäude

Bauzeit
22 Monate

Auftraggeber
Evangelisches Siedlungswerk in Bayern GmbH

Leistungsumfang
SF-Bau

Planung
LPH 5

Optimierung
LPH 3, LPH 4

Fertigstellung
Juli 2020

Galerie


News


 Bremen: Bürogebäude „BORA“ übergeben

Direkt am Stephanitorsbollwerk in der Bremer Überseestadt wurde im September 2024 ein neues Kapitel moderner Arbeitswelten eröffnet: das Bürogebäude „BORA“. Köster übergab das …   

› mehr
„The One“ prägt neues Stadtteilzentrum „Neue Mitte Thon“ in Nürnberg

Die Mitarbeitenden der Anker-Mieter arbeiten bereits in dem neuen Office-Tower. Auch in der L’Osteria und im benachbarten asiatischen Restaurant im Erdgeschoss herrscht schon reger Betrieb…   

› mehr
Meilenstein für neue unternehmerische Perspektiven

Die FIEGE-Gruppe mit Stammsitz in Greven ist gemeinsam mit ihren Kunden aus verschiedensten Branchen immer auf der Suche nach innovativen Logistiklösungen. Dazu braucht es Räume für den …   

› mehr
Fertigstellung eines SelfStorage-Standorts in Düsseldorf

Köster hat für die SelfStorage Dein Lagerraum GmbH einen sechsstöckigen Neubau mit Tiefgarage in Düsseldorf Bilk errichtet. Er umfasst flexible Miet-Lagerflächen, Büros und Gewerbe. Die …   

› mehr
Richtfest: Hitachi Columbus Campus in Mannheim

Ein wichtiger Meilenstein für das Mannheimer Leuchtturmprojekt in Vollholz-Bauweise ist erreicht: Am 11. Juli 2025 wurde das Richtfest des Hitachi Columbus Campus (HCC) gefeiert. Dabei gab …   

› mehr
Investition in die Gesundheitsversorgung Nürnbergs

Mit barrierefrei erreichbaren Praxen auf vier Etagen sowie einer Apotheke und einem Drogeriemarkt im Erdgeschoss wird es im Kieslinghaus in Nürnberg-Erlenstegen zukünftig ein breites, …   

› mehr

Unser Leistungsportfolio

Wirtschaftlich und sicher werden Ihre Kundenwünsche von der Planung bis zur Schlüsselübergabe maßgeschneidert realisiert. Mit Methode, …   › mehr

Wirtschaftlich und sicher werden Ihre Kundenwünsche von der Planung bis zur Schlüsselübergabe maßgeschneidert realisiert. Mit Methode, …   › mehr

Wirtschaftlich und sicher werden Ihre Kundenwünsche von der Planung bis zur Schlüsselübergabe maßgeschneidert realisiert. Mit Methode, …   › mehr