Bremen: Bürogebäude „BORA“ übergeben

Moderner Arbeitsplatz mit Weserblick in der Überseestadt

10. Oktober 2025 | Bremen

Themen: Büro- und Verwaltungsgebäude

Direkt am Stephanitorsbollwerk in der Bremer Überseestadt wurde im September 2024 ein neues Kapitel moderner Arbeitswelten eröffnet: das Bürogebäude „BORA“. Köster übergab das siebengeschossige Gebäude mit integrierter Kita planmäßig an die Überseeinsel GmbH. Es ist bereits das dritte Gebäude, das Köster für diesen Bauherrn fertiggestellt hat, ein viertes befindet sich im Bau.
 

Das Bürogebäude „BORA“ vereint moderne Bürowelten mit einem familienfreundlichen Nutzungskonzept: Im Erd- und Zwischengeschoss ist eine Kita untergebracht, darüber verteilen sich flexible Büroflächen auf fünf Etagen – mit Blick auf die Weser. Hauptmieter ist die Deutsche Windtechnik GmbH & Co. KG, die hier ihren Standort erweitert. Insgesamt entstanden rund 8.650 m² Bruttogrundfläche, ergänzt durch eine Tiefgarage. Köster war mit dem Schlüsselfertigbau ohne Außenanlagen beauftragt.

Komplexe Technik präzise umgesetzt

Technisch anspruchsvoll war vor allem der hohe Anteil an TGA: Das Gebäude ist mit Lüftungs- und Kühlsystemen sowie Betonkernaktivierung ausgestattet. Dabei wurden wasserführende Leitungen bereits im Rohbau in die Betondecken integriert – so kann im Sommer gekühlt und im Winter geheizt werden. Für eine effiziente Umsetzung sorgte die bewährte Lean-Construction-Methode mit enger Abstimmung aller Gewerke.

„Die Zusammenarbeit mit Herrn Bonse und seinem Bauteam schätze ich sehr. Die Firma Köster ist ein verlässlicher Partner für anspruchsvolle Bauvorhaben.“ 

Sven Lux, Senior Projektleiter, Überseeinsel GmbH

Das bereits dritte Gebäude mit 8.650 m² Bruttogrundfläche was Köster für die Überseeinsel GmbH baute, konnte planmäßig übergeben werden. Bildquelle: Delugan Meissl Associated Architects

Architektur in der Windfamilie

Die Aluminium-Verbundfassade mit markanter durchgehender Linienführung erinnert an die Gebäude „Luv“ und „Lee“, die Köster vor rund zehn Jahren für denselben Bauherrn realisierte. Unterschiedliche Farbtöne sorgen dennoch für eine eigene Identität. Das Besondere: Fenster- und Fassadengewerke mussten millimetergenau zusammenspielen, damit die markanten Fugenbilder mit ihren Versprüngen exakt aufgehen.

Namensgebung mit System

Wie schon bei den beiden Vorgängerbauten war auch beim Namen das Thema Wind Pate: „BORA“ ist ein Fallwind, der vor allem an der Adriaküste weht – und passt damit perfekt zur Philosophie der Deutschen Windtechnik. Auch die Besprechungsräume im Gebäude tragen Namen von Winden – vom Chinook bis zum Mistral.

„Wenige Monate nach der Fertigstellung des Bürogebäudes, begannen wir außerdem mit dem Bau des nahegelegenen Bürogebäudes GRØN im Auftrag desselben Auftraggebers.  Die Zusammenarbeit geht also nach drei realisierten Gebäuden noch weiter. Das freut uns sehr.“ 

Dipl.-Ing. (FH) Matthias Bonse,  Projektleiter, Köster GmbH

Finden Sie hier Ihren persönlichen Ansprechpartner für den Bereich Büro-und Verwaltungsgebäude.

Newsletter

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

  • Informationen über Projekte und Lösungen
  • Trends und Innovationen der Baubranche
  • Kostenlos, themenbezogen und jederzeit kündbar

Jetzt hier registrieren! 


News


„The One“ prägt neues Stadtteilzentrum „Neue Mitte Thon“ in Nürnberg

Die Mitarbeitenden der Anker-Mieter arbeiten bereits in dem neuen Office-Tower. Auch in der L’Osteria und im benachbarten asiatischen Restaurant im Erdgeschoss herrscht schon reger Betrieb…   

› mehr
Meilenstein für neue unternehmerische Perspektiven

Die FIEGE-Gruppe mit Stammsitz in Greven ist gemeinsam mit ihren Kunden aus verschiedensten Branchen immer auf der Suche nach innovativen Logistiklösungen. Dazu braucht es Räume für den …   

› mehr
Fertigstellung eines SelfStorage-Standorts in Düsseldorf

Köster hat für die SelfStorage Dein Lagerraum GmbH einen sechsstöckigen Neubau mit Tiefgarage in Düsseldorf Bilk errichtet. Er umfasst flexible Miet-Lagerflächen, Büros und Gewerbe. Die …   

› mehr
Richtfest: Hitachi Columbus Campus in Mannheim

Ein wichtiger Meilenstein für das Mannheimer Leuchtturmprojekt in Vollholz-Bauweise ist erreicht: Am 11. Juli 2025 wurde das Richtfest des Hitachi Columbus Campus (HCC) gefeiert. Dabei gab …   

› mehr
Investition in die Gesundheitsversorgung Nürnbergs

Mit barrierefrei erreichbaren Praxen auf vier Etagen sowie einer Apotheke und einem Drogeriemarkt im Erdgeschoss wird es im Kieslinghaus in Nürnberg-Erlenstegen zukünftig ein breites, …   

› mehr
Köster realisiert Bürogebäude GRØN auf der Überseeinsel in Bremen

Köster hat mit dem Bau des „GRØN“ in Bremen begonnen, ein siebenstöckiges Bürogebäude mit 26 flexiblen Einheiten, das unter anderem durch die Fassadenbegrünung und ein …   

› mehr