Attraktiver Mix aus Pflegeappartements und Seniorenwohnungen

Köster realisiert Seniorenzentrum für BayernCare in Amberg

11. März 2024 | Amberg

Themen: Wohnungsbau

Dort, wo bis 2007 das Bundeswehrkrankenhaus in Amberg stand, verleben nun Seniorinnen und Senioren ihren Lebensabend: Mit dem Seniorenzentrum Köferinger Höhe wurde die letzte Baulücke im neuen Quartier der ca. 42.000 Einwohner zählenden Stadt geschlossen. Im Oktober 2023 wurde das Seniorenzentrum, das von der Arche Noris gGmbH betrieben wird, eröffnet.

Seniorenwohnanlage Amberg, Amberg

Neue Seniorenwohnanlage in Amberg

Der Komplex mit 72 Pflegeappartements und 40 Seniorenwohnungen wurde durch das Generalunternehmen Köster realisiert. Nach 19 Monaten Bauzeit wurde das dem KfW 55 Erneuerbare Energien-Standard entsprechende Gebäude im August 2023 termingerecht an den Kunden BayernCare übergeben, wie der Bauherr betonte

„Mit der termingerechten Fertigstellung der Köferinger Höhe in Amberg haben wir einen wichtigen Meilenstein in der Region erreicht. Das Projekt spiegelt unsere Vorstellungen von hochwertigem und zukunftssicherem Wohnen für Senioren wider."

Christopher Kunze, Geschäftsführer BayernCare

Binnen 19 Monate realisierte Köster diese Wohnanlage mit 72 Pflegeappartements und 40 Seniorenwohnungen für unseren Kunden BayernCare in Amberg. Bildquelle: Köster GmbH 

Überzeugendes Konzept partnerschaftlich umgesetzt

Das Seniorenzentrum Köferinger Höhe ist ein attraktives Wohnangebot für Seniorinnen und Senioren in der Metropolregion Nürnberg. Das Konzept des spezialisierten Immobilienentwicklers BayernCare, das Seniorenwohnungen und Pflegeapartments kombiniert, überzeugt offensichtlich sowohl Investoren als auch Selbst-Nutzer: Bereits vor Fertigstellung waren alle Wohnungen an der Köferinger Höhe verkauft. Die hochwertigen Ausstattungen konnten die Eigentümer aus einem Bemusterungskatalog individuell zusammenstellen, den der Bauherr gemeinsam mit Köster erstellt hatte. Eine Köster-Mitarbeiterin begleitete die Gespräche des Bauherrn mit den Käufern und koordinierte dann die Umsetzung der Wunsch-Ausstattungen durch die jeweiligen Gewerke. Auch sonst war die Zusammenarbeit zwischen Bauherrn und Köster geprägt von Transparenz und Partnerschaft. „Der Kunde legt darauf ebenso großen Wert wie wir“, betont Köster-Bereichsleiter Tino Lörinc. „Zu einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit gehört für uns unter anderem, dass wir für und mit unseren Kunden Lösungen erarbeiten, mit denen Kosten gespart werden können. Dabei berücksichtigen wir beispielsweise auch neue Verfahren und Produkte.“ Auf dieser Basis könnten in Zukunft auch weitere Projekte mit BayernCare umgesetzt werden.

Das Seniorenzentrum Köferinger Höhe ist ein attraktives Wohnangebot für Seniorinnen und Senioren in der Metropolregion Nürnberg. Bildquelle: Köster GmbH 

Finden Sie hier Ihren persönlichen Ansprechpartner für den Bereich Sozialimmobilien.

Newsletter

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

  • Informationen über Projekte und Lösungen
  • Trends und Innovationen der Baubranche
  • Kostenlos, themenbezogen und jederzeit kündbar

Jetzt hier registrieren! 


News


Neubau von 463 Mietwohnungen in Berlin-Spandau

„Wohnen an der Havel“ heißt das Wohnungsbauprojekt der DIBAG Industriebau AG, das Köster im Berliner Westen bis zum Sommer 2028 umsetzen wird. Auf dem 36.000 m² großen Areal in Havelnähe …   

› mehr
Nürnberg Lichtenreuth: Neuer Wohnraum für alle Lebensphasen

Gleich zwei große Wohnprojekte mit insgesamt 247 Wohneinheiten realisiert Köster für das ESW - Evangelische Siedlungswerk im neuen Nürnberger Stadtteil Lichtenreuth. Eines wurde bereits im …   

› mehr
Köster baut rund 400 neue Wohnungen in Stuttgart-Zuffenhausen

Im Auftrag der Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG) baut Köster in Stuttgart-Zuffenhausen ein neues Stadtquartier mit 15 Gebäuden, darunter das IBA’27-Haus …   

› mehr
110 moderne Pflegplätze in Fürth

Nach dem Abbruch des Bestandsgebäudes, startete das Köster-Team im Juni 2024 mit dem Neubau eines Gebäudetrakts des städtischen Stiftungsaltenheims in Fürth. Dieser wird zukünftig mehr als …   

› mehr
Vom 1-Zimmer-Apartment bis zur Familienwohnung

Der Wohnungsmarkt in der brandenburgischen Hauptstadt Potsdam ist, wie in nahezu allen deutschen Städten, extrem angespannt. Umso wichtiger ist es, dass Wohnungsbauprojekte zügig und …   

› mehr
60 Wohnungen machen das Quartier komplett

Die Grundsteinlegung für drei Wohngebäude mit insgesamt 60 Wohnungen am 3. September 2024 war der Auftakt vom Abschluss des Bauvorhabens im Zentrum von Fulda. Seit 2018 realisieren die Dr. …   

› mehr