Bezahlbarer Wohnraum im Bremer Norden

In Bremen-Aumund realisiert Köster ein Wohn- und Geschäftshaus für die Gewosie Wohnungsbau Bremen-Nord eG

21. September 2023 | Bremen

Themen: Wohnungsbau

Bezahlbarer Wohnraum wird dringend benötigt – auch im Norden von Bremen. Dort wird Köster 36 neue Mietwohnungen und zwei Gewerbeeinheiten für die Gewosie errichten. Die Projektpartner können dabei auf gemeinsame Erfahrungen zurückgreifen. Sie haben bereits beim Bauvorhaben Aumund Central erfolgreich kooperiert.
 

Dort wo früher ein Supermarkt stand und jetzt eine Brachfläche inmitten der Wohnbebauung liegt, werden in knapp zwei Jahren die ersten Mieter einziehen. Insgesamt 36 Wohnungen mit zwei bis drei Zimmern für kleine Familien, Paare oder Singles entstehen auf dem Grundstück an der Aumunder Feldstraße. Alle Wohnungen sind barrierefrei, drei auch rollstuhlgerecht. Das Erdgeschoss wird als Gewerbefläche mit zwei Einheiten gestaltet. Darunter liegt die Tiefgarage des Gebäudes mit 40 Stellplätzen.

 Visualisierung des Bauvorhabens. Insgesamt werden 36 Wohnungen in Aumund/Bremen gebaut. Bereits in knapp zwei Jahren wird es bezugsfertig sein. Bildquelle: Köster GmbH

Erfahrungswerte nutzen

Die Baupartner – die Gewosie, die M-Projekt GmbH & Co. KG und der Generalunternehmer Köster – kennen sich bereits vom Projekt Aumund Central. Dort ist die Gewosie Betreiberin der Wohnungen und Gewerbeeinheiten auf dem von M-Projekt entwickelten Areal. Beim Wohngebäude an der Aumunder Feldstraße hat die Bremer Wohnungsbaugenossenschaft die Rolle des Bauherrn inne. M-Projekt übernimmt hier die Planung für die Gewosie und arbeitet dabei eng mit den Köster-Fachleuten zusammen.

„Die Abstimmungen mit dem Planer des Bauherrn laufen gut. Wir arbeiten gemeinsam an Lösungen und können hier auch die Erfahrungen aus dem vorherigen Projekt einbringen, beispielsweise was die Themen Fassadenplanung und Weiße Wanne betrifft.“ 

Christian Kettenburg, Projektleiter Köster GmbH

Bei der baulichen Umsetzung legt der Bauherr großen Wert auf die Einhaltung des Termin- und Kostenplans sowie auf die Qualität. Eine bauliche Herausforderung erwartet das Team bereits zum Auftakt der Hochbauarbeiten: Aufgrund des hier vorhandenen, drückenden Schichtenwassers muss das Kellergeschoss in Ortbeton als Weiße Wanne ausgeführt werden. Dabei werden Bodenplatte und Außenwände als geschlossene Wanne aus einem Beton mit hohem Wassereindringwiderstand – auch wasserundurchlässiger Beton oder WU-Beton genannt – erstellt. Eine zusätzliche Abdichtung ist dann nicht mehr erforderlich.

An der Aumunder Feldstraße in Bremen starteten die Tiefbauarbeiten für die Realisierung des neuen Wohnungsbauprojekts. Bildquelle: Köster GmbH

Finden Sie hier Ihren persönlichen Ansprechpartner für den Bereich Wohngebäude.

Newsletter

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

  • Informationen über Projekte und Lösungen
  • Trends und Innovationen der Baubranche
  • Kostenlos, themenbezogen und jederzeit kündbar

Jetzt hier registrieren! 


News


Neubau von 463 Mietwohnungen in Berlin-Spandau

„Wohnen an der Havel“ heißt das Wohnungsbauprojekt der DIBAG Industriebau AG, das Köster im Berliner Westen bis zum Sommer 2028 umsetzen wird. Auf dem 36.000 m² großen Areal in Havelnähe …   

› mehr
Nürnberg Lichtenreuth: Neuer Wohnraum für alle Lebensphasen

Gleich zwei große Wohnprojekte mit insgesamt 247 Wohneinheiten realisiert Köster für das ESW - Evangelische Siedlungswerk im neuen Nürnberger Stadtteil Lichtenreuth. Eines wurde bereits im …   

› mehr
Köster baut rund 400 neue Wohnungen in Stuttgart-Zuffenhausen

Im Auftrag der Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG) baut Köster in Stuttgart-Zuffenhausen ein neues Stadtquartier mit 15 Gebäuden, darunter das IBA’27-Haus …   

› mehr
110 moderne Pflegplätze in Fürth

Nach dem Abbruch des Bestandsgebäudes, startete das Köster-Team im Juni 2024 mit dem Neubau eines Gebäudetrakts des städtischen Stiftungsaltenheims in Fürth. Dieser wird zukünftig mehr als …   

› mehr
Vom 1-Zimmer-Apartment bis zur Familienwohnung

Der Wohnungsmarkt in der brandenburgischen Hauptstadt Potsdam ist, wie in nahezu allen deutschen Städten, extrem angespannt. Umso wichtiger ist es, dass Wohnungsbauprojekte zügig und …   

› mehr
60 Wohnungen machen das Quartier komplett

Die Grundsteinlegung für drei Wohngebäude mit insgesamt 60 Wohnungen am 3. September 2024 war der Auftakt vom Abschluss des Bauvorhabens im Zentrum von Fulda. Seit 2018 realisieren die Dr. …   

› mehr