Infrastruktur für erfolgreiche Zukunft geschaffen 

Köster realisiert Standorterweiterung für die Böcker Maschinenwerke GmbH in Werne

21. Juni 2023 | Werne

Themen: Industrie- und Produktionshallen

Seit 1958 produziert die Böcker Maschinenwerke GmbH Krane und Bauaufzüge in Werne. Mit einem großen Neubauprojekt zur Erweiterung des Firmensitzes stellte die dritte Generation des Familienunternehmens jetzt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft.

Böcker Montagehalle Werne, Werne

Schlüsselfertiger Neubau in Werne

Bei Planung und Bau der aus mehreren Schritten bestehenden Erweiterung setzte das Unternehmen auf die Expertise des Generalunternehmens Köster. Gemeinsam mit den Fachleuten aus dem allgemeinen Hochbau wurden die Gebäude auf die alltäglichen Arbeitsabläufe im Unternehmen angepasst. So entstanden ein 1.200 m² großer Wertstoffhof mit einer Lärmschutzwand, ein 2.400 m² großer Hallenneubau mit zwei Fertigungsstraßen für die Kranmontage sowie eine ca. 4.500 m² große Betonfläche als Checklaufplatz, auf dem die Krane vor der Auslieferung unter verschiedenen Bedingungen etwa eine Woche lang getestet werden. Zudem wurden zwei bestehende Montagehallen um insgesamt ca. 1.700 m² erweitert. Bei dem Bauvorhaben wurde das in der Unternehmensphilosophie verankerte „Böcker goes green“ berücksichtig. Köster plante und baute dazu die entsprechende Technische Gebäudeausrüstung. So erhielt das Dach der Montagehalle – ebenso wie die Dächer der Erweiterungshallen – eine Photovoltaikanlage. Die Heizungsanlage für die Kranmontagehalle sowie für die Erweiterungshallen wurde zudem so umgeplant, dass völlig auf den fossilen Energieträger Gas verzichtet werden kann. Hier wurden Luft-Wasser-Wärmepumpen installiert.

Die Gebäude wurden auf die alltäglichen Arbeitsabläufe im Unternehmen angepasst. Bildquelle: Köster GmbH

Mit diesem umfangreichen Bauvorhaben, das im Frühjahr 2023 abgeschlossen wurde, schaffe das seit Jahren wachsende Unternehmen die nötige Infrastruktur für die Zukunft, erläuterte Geschäftsführer Alexander Böcker bereits anlässlich des symbolischen Spatenstichs im März 2022:

„Die räumliche Entwicklung schafft die Grundlage für optimierte Arbeitsabläufe, sichere Prozesse und attraktive Arbeitsbedingungen, damit wir auch in Zukunft qualitativ hochwertige Höhenzugangstechnik an der Lippestraße produzieren.“ 

Alexander Böcker, Geschäftsführer Böcker Maschinenwerke GmbH

"Böcker goes green" - Köster plante und errichtete die komplette Technische Gebäudeausrüstung, z. B. die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach. Bildquelle: Köster GmbH

Newsletter

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

  • Informationen über Projekte und Lösungen
  • Trends und Innovationen der Baubranche
  • Kostenlos, themenbezogen und jederzeit kündbar

Jetzt hier registrieren! 


News


Voll im Zeitplan dank enger Absprachen

Wenn Produktion und Baustelle gleichermaßen erfolgreich funktionieren sollen, müssen alle Beteiligten sich eng miteinander abstimmen. Zwischen dem Kunden Geberit und dem Generalunternehmen …   

› mehr
30 Jahre erfolgreiche Baupartnerschaft

Seit 1917 werden in Burg, 25 Kilometer südöstlich von Magdeburg, Küchen hergestellt. Heute ist die zur Baumann-Gruppe gehörende Burger Küchenmöbel GmbH mit über 680 Mitarbeitende…   

› mehr
Tech-Hub Gernlinden bietet Raum für Zukunftstechnologien

Bereits im Dezember 2023 wird die Phytron GmbH ihren neuen Firmensitz im Tech-Hub Gernlinden beziehen, im Januar starteten die Arbeiten und am 14. Februar fand der offizielle Spatenstich …   

› mehr
Produktion oder Logistik? Garbe-Projekt in Burscheid

Zum wiederholten Mal beauftragte der Projektentwickler Garbe Industrial Real Estate einen Neubau beim Köster-Kompetenz-Center Logistikimmobilien Bielefeld. In Burscheid östlich von …   

› mehr
Hallenabriss und Hallen-Neubau bei CLAAS Landmaschinenbau

Die Nachfrage nach schlagkräftigen und effizienten Mähdreschern ist weltweit hoch. Immer höher und größer werden zugleich auch die Landmaschinen selbst. Um derartige Hochleistungsmaschinen …   

› mehr
Produktionserweiterung für Geberit in Sankt Egidien

Am Standort Lichtenstein/St. Egidien erweitert der Geberit-Konzern seine Produktionskapazitäten um eine zusätzliche Produktionshalle sowie ein Verwaltungsgebäude. Der Hochbau Chemnitz der …   

› mehr