Logistikzentrum „Burgwedel 2.0“ für Rossmann

Technologie trifft Ökologie

26. September 2022 | Osnabrück | Burgwedel

Themen: Logistikimmobilien

Die Dirk Rossmann GmbH investiert an ihrem Stammsitz im norddeutschen Burgwedel in ein bemerkenswertes Mega-Projekt: In einem neuen, hochleistungsfähigen Lager sollen die deutschlandweite Belieferung von Online-Kunden und die Logistik für eine Vielzahl von Filialen in den nördlichen Bundesländern gebündelt werden. Köster erhielt den Auftrag zur schlüsselfertigen Realisierung des Neubauprojektes, für das der Bauherr eine DGNB-Zertifizierung in Platin anstrebt.
 
Visualisierung Rossmann Burgwedel

In Burgwedel entsteht das nachhaltige (KFW 40) Zentrallager direkt am Rossmann Stammsitz . Bildquelle: phase 5 GmbH

Viertes gemeinsames Projekt

Am 16. August 2022 erfolgte der feierliche Spatenstich für das Projekt „Burgwedel 2.0“ am Stammsitz des erfolgreichen Familienunternehmens. Das rund 42.000 qm große Logistikzentrum soll im Frühjahr 2024 den Betrieb aufnehmen. Claudia Schufmann, Leiterin des Bauprojektmanagements der Dirk Rossmann GmbH, freut sich auf die Arbeit mit bewährten Partnern: „Das Köster Kompetenz-Center Logistikimmobilien Bielefeld baut bereits zum vierten Mal für uns. Wir können uns also auf bekannte Gesprächs- und Baupartner stützen, während wir mit ‚Burgwedel 2.0‘ ein Projekt besonders hoher, technologischer Komplexität realisieren.“

DGNB-Zertifizierung in Platin

Der Neubau sei als besonders nachhaltiges und ökologisches Neubauprojekt angelegt und werde den Gebäudestandard KFW 40 erreichen, so Schufmann. Dachflächen werden begrünt und großflächig Photovoltaik-Module auf den Hallen installiert. Die Freiflächen sollen gemäß den Anforderungen von "Insect Respect"® insektenfreundlich gestaltet werden.

Auch in den Arbeitsschutz wird investiert. So wird zum Schutz der rund 550 Mitarbeitenden angesichts eines regen Lkw-Verkehrs eine Fußgängerbrücke über der Fahrstraße zum Logistikzentrum errichtet. Nicht zuletzt wegen Maßnahmen wie dieser erwarte man eine Zertifizierung des Neubaus durch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen DGNB in Platin zu erreichen.

Bauen in schwierigen Zeiten

Dipl.-Ing. (FH) Tobias Pohler, Bereichsleiter und Mitglied der Köster-Geschäftsleitung, freut sich über die trotz aller Herausforderungen in diesem Jahr erfolgte Auftragsvergabe an das von ihm geführte Kompetenz-Center Logistikimmobilien Bielefeld. Die Preissteigerungen und Lieferengpässe infolge der Pandemie und des Krieges in der Ukraine hätten es erforderlich gemacht, kurz vor Baubeginn noch einmal zu prüfen, welche Kapazitäten und Materiallieferungen zu welchen Bedingungen zuverlässig zu bekommen sein werden, berichtet er. „Die Frage war: Wo kann man jetzt die benötigten Material- und Produktionskapazitäten sichern?“

Die langjährige Partnerschaft zwischen Rossmann und Köster, das Vertrauen der handelnden Personen ineinander habe es aber eindeutig erleichtert, dass ‚Burgwedel 2.0‘ trotz der veränderten Rahmenbedingungen begonnen wurde. 

Hier entsteht das mittlerweile schon vierte gemeinsame Bauprojekt . Bildquelle: Köster GmbH

Erfahrung gebündelt

Eine wichtige Rolle für den erfolgreichen Start habe auch das gute Einvernehmen mit dem Düsseldorfer Generalplaner „Phase 5 International“ gespielt. Die für das komplexe Projekt wichtige, enge Abstimmung zwischen den Köster-Ingenieuren und den Architekten dieses namhaften Büros gestalte sich besonders konstruktiv und zielführend, so Pohler. „Das Projekt ‚Burgwedel 2.0‘ profitiert eindeutig von der enormen Erfahrung und Expertise, die die Beteiligten einbringen können.“

Mitte Juli nahm der Köster-Industrietiefbau Bielefeld seine Arbeit auf dem Rossmann-eigenen Grundstück auf. Am 16. August wurde der offizielle Spatenstich gefeiert. Anfang kommenden Jahres soll der Hochbau beginnen, im Juni 2023 bereits die erste Halle schlüsselfertig übergeben werden. Pohler ist optimistisch: „Alles ist detailliert und realistisch durchgeplant und ich gehe davon aus, dass wir alle Hallen pünktlich an Rossmann übergeben werden.“

Setzten den ersten Spatenstich für das neue Logistikzentrum am Standort Burgwedel (v.l.n.r.) : Nils Köster (Geschäftsführer Köster GmbH), Michael Rybak (Geschäftsführer Dirk Rossmann GmbH), Ortrud Wendt (Bürgermeisterin Burgwedel) und Raoul Roßmann (Geschäftsführer Dirk Rossmann GmbH). Foto: Rossmann GmbH

Webcam Rossmann-Baustelle

Webcam Baustelle Rossmann Burgwedel


Erleben Sie in Echtzeit, wie das Rossmann-Logistikzentrum in Burgwedel wächst und wächst und wächst ... Mit einem Klick auf diese Zeile gelangen Sie direkt zur Baustellen-Webcam von Köster.

Wo möchten Sie bauen?

Finden Sie hier Ihren persönlichen Ansprechpartner für den Bereich Logistikimmobilien

Newsletter

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

  • Informationen über Projekte und Lösungen
  • Trends und Innovationen der Baubranche
  • Kostenlos, themenbezogen und jederzeit kündbar

Jetzt hier registrieren! 


News


Meilenstein für nachhaltige Logistikhalle in Bocholt

Zufriedene Gesichter bei den Vertreterinnen und Vertretern der Aconlog GmbH aus Köln, der WM Group mit Stammsitz in Bocholt, sowie der Stadt Bocholt: Das Köster-Team kommt beim Bau der …   

› mehr
Brownfield wird mit individueller Logistikimmobilie neu belebt

Die Aconlog Projektentwicklung GmbH aus Köln legt als Bauherr großen Wert auf die Nachhaltigkeit der Logistikimmobilien in ihrem Portfolio. Die WM-Group, ein Logistikdienstleister mit …   

› mehr
Gemeinsam einen Ausgleich schaffen

In Neu Wulmstorf entsteht aktuell für die SEGRO Germany GmbH die erste Logistikimmobilie Norddeutschlands mit einem Holztragwerk. Diese Bauweise reduziert den CO₂-Fußabdruck im Vergleich zu…   

› mehr
Jedes Mal etwas schneller werden

Wenn die Wünsche und Erwartungen des Kunden bekannt und Vorgehensweisen eingespielt sind, beschleunigt das ein Bauvorhaben erheblich. Vor allem, wenn die Baupartner bei der Umsetzung stets …   

› mehr
Ersatzteile für Porsche aus Baden-Württemberg in die Welt

Im Gewerbegebiet „Welsche Wiesen“ in Mühlacker baut Köster eine moderne Logistikhalle im Auftrag von Lang & Cie. Das Gebäude umfasst insgesamt rund 18.000 m², inklusive Büroflächen auf …   

› mehr
75.000 m² große Logistikhalle komplettiert Logistikpark Pilsting

Als die Garbe Industrial Real Estate und das Generalunternehmen Köster das Bauvorhaben in Pilsting im Oktober 2022 starteten, standen die Mieter noch nicht fest. Dies änderte sich im Mai …   

› mehr