Neuenburg: Über 60.000 m² für Galaxus

Köster errichtet am Rhein eine Logistikhalle für europaweit expandierenden Schweizer Onlinehändler

1. September 2025 | Osnabrück | Neuenburg

Themen: Logistikimmobilien

Mehr als acht Fußballfelder würden in die Halle passen, die die Köster-Logistikspezialisten in Neuenburg am Rhein derzeit realisieren. Genutzt wird sie künftig von dem international agierenden Onlinehändler Galaxus. Am 7. Juni 2025 feierten die Baupartner das Richtfest, bereits Ende des Jahres werden große Teile der Halle an den Mieter übergeben, der dann dort sein automatisiertes Logistiksystem installiert.
 

Etwa 500 m lang, 130 m breit und 14 m hoch misst die neue Logistikimmobilie in Neuenburg. Bauherrin ist die Logad Neuenburg GmbH, die die Immobilie langfristig an die Galaxus Deutschland GmbH vermietet. Die gute Lage im Dreiländereck Schweiz, Frankreich und Deutschland machen den Standort für Galaxus besonders attraktiv. Von hier aus will der Onlinehändler, der in der Schweiz bereits Marktführer ist, sowohl den schweizerischen Markt als auch seine EU-Kundschaft beliefern. Galaxus-Kunden haben die Wahl zwischen mehr als 5 Millionen Produkten. In der über 60.000 m² großen Halle werden zukünftig vor allem kleine bis mittelgroße Waren umgeschlagen. Dazu wird das Schweizer Unternehmen ab Anfang nächsten Jahres ein komplexes Logistiksystem einbauen. Das Köster-Team, das im November 2024 mit den Arbeiten startete, wird deshalb große Teile des Projekts bis zum Jahresende übergeben.

Ein Schlüsselmoment des Richtefestes in Neuenburg: Das Heben der Richtkrone in Verbindung mit der feierlichen Zeremonie des Richtspruchs. Bildquelle: Köster GmbH

Phänomenale Geschwindigkeit

Zufrieden blickten die Baupartner beim Richtfest am 7. Juni 2025 auf den Baufortschritt. „Ich freue mich wahnsinnig über den Meilenstein, den wir gemeinsam erreicht haben“, sagte Michael Stolle, Geschäftsführer der Galaxus Deutschland GmbH. Man habe hier sogar zwei Projekte in der Schweiz “überholt“.  „Es war eine phänomenale Geschwindigkeit auf allen Ebenen“, betonte Christian Germadnik, Leiter des Bereichs Immobilien der Logad Holding GmbH in seiner Rede mit Blick auf die gute Zusammenarbeit der Projektbeteiligten. Und auch Köster-Geschäftsführer Christian Schulz unterstrich die positive Wirkung der guten Zusammenarbeit auf das Projekt:

„Wenn die Chemie zwischen allen Projektbeteiligten stimmt und der Umgang von Wertschätzung und Verlässlichkeit geprägt ist, ist das dem Projektverlauf und dem späteren Ergebnis immer zuträglich. Auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön für die gute Zusammenarbeit an die Teams von Logad und Galaxus.“

 Christian Schulz, Geschäftsführer Köster GmbH

Früh gestartet

Die gemeinsamen Planungen von Logad und Köster begannen bereits ein Jahr vor Baubeginn. „Wir wurden früh in das Projekt eingebunden“, erinnert sich Bauingenieur Max Halberschmidt (B. Eng.), der das Projekt für Köster leitet. Nachhaltigkeit spielt bei dessen Umsetzung ebenfalls früh eine wichtige Rolle: Vor Baubeginn wurden 145.000 m² Ausgleichsflächen als Habitate für Vögel und Echsen angelegt, allein 45.000 m² befinden sich auf dem Baugelände und müssen bei der Planung der Baustellenlogistik und -abläufe berücksichtigt werden. Auch bei der Hallenkonzeption hatten die Planer Nachhaltigkeitsaspekte im Blick. Zum Beispiel wird auf dem Dach flächendeckend eine Photovoltaikanlage installiert.

Frühzeitig begann auch die gemeinsame Planung des Köster-Teams mit dem Entwurfsarchitekten für die bauliche Umsetzung seines anspruchsvollen Fassadendesigns. Die komplette Fassade, inklusive der Türen und Tore basiert auf einem 1-Meter-Raster. Entsprechende Präzision erforderte die Montage, da sich schon winzige Ungenauigkeiten aufaddieren und zu einer sichtbaren Abweichung führen können. Eine weitere Herausforderung ergab sich aus der Kombination des Rasters mit den hohen Ansprüchen an die Dämmung. Die Paneele haben einen Kern aus Mineralwolle in der Stärke von 175 mm, was zu einem hohen Gewicht führt.

Zahlreich folgten die beteiligten Handwerker und Nachbarn sowie Vertreter aus der Politik der Einladung zum Richtfest. Sie feierten gemeinsam mit dem Bauherrn und dem zukünftigen Nutzer Galaxus den Meilenstein des Projektes. Bildquelle: Köster GmbH

Um die Bauzeit zu beschleunigen, kommen – abgesehen von den Fassadenelementen – die bewährten Fertigteile und Stützen aus Beton zum Einsatz. Das Dachtragwerk ist aus Holz. „Angesichts der Ausmaße des Projekts war es gut, dass wir schon frühzeitig Lieferanten und Nachunternehmer einbinden konnten, die über entsprechende Kapazitäten und das nötige Know-how verfügen“, erklärt der Köster-Projektleiter Halberschmidt. Die Projektgröße hat aber auch Vorteile: „Unser Tempo erhöht sich von Unit zu Unit, da wir die Erkenntnisse und Erfahrungen beim Bau der ersten Abschnitte auf alle weiteren Units übertragen können.“

Gemeinsam angepasst

Insbesondere bei den Hallenunits drängt die Zeit. Sie müssen zum Jahresende an den Mieter übergeben werden, damit dieser sein komplexes Logistiksystem installieren kann. Nachdem die Anforderungen des Mieters feststanden, wurden Planungsdetails in enger Absprache mit dem Bauherrn den Mieterwünschen angepasst. So wurde zum Beispiel der Hallenboden bezüglich der Belastbarkeit auf das Logistiksystem des Mieters ausgelegt. Zudem wurde die Anzahl der Tore und Überladebrücken verändert sowie die Planung der Büro- und Sozialräume überarbeitet, damit Sie den Anforderungen des zukünftigen Mieters gerecht werden. Die Units 1 und 7 erhalten nun jeweils 3.000 m² Büro- und Sozialflächen. In der zweiten Jahreshälfte 2026 wird dann die komplette Immobilie fertiggestellt sein.

So wie in dieser Visualisierung wird die Logad-Halle in Neuenburg aussehen, wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind und der Onlinehändler Galaxus eingzogen ist. Bildquelle: Köster GmbH

Finden Sie hier Ihren persönlichen Ansprechpartner für den Bereich Logistikimmobilien.

Newsletter

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

  • Informationen über Projekte und Lösungen
  • Trends und Innovationen der Baubranche
  • Kostenlos, themenbezogen und jederzeit kündbar

Jetzt hier registrieren! 


News


Köster treibt Baufortschritt im Victoria Park Hamburg voran

Im Hamburger Osten entsteht auf rund 34 Hektar das Gewerbegebiet Victoria Park. Hier plant und baut Köster eine Lagerimmobilie, eine Produktionsimmobilie, ein Parkhaus und angrenzende …   

› mehr
Vorbereitungszeit spart Bauzeit

Bereits zum neunten Mal setzt der Köster-Bereich Hochbau Gießen Logistikimmobilien ein Projekt für die Hillwood Europe Germany GmbH um. Diesmal liegt die Herausforderung in der knapp …   

› mehr
Zwei Bauabschnitte, viele Herausforderungen

Das Logistikunternehmen NOERPEL expandiert kontinuierlich. Teil der Wachstumsstrategie ist auch die Steigerung der Effizienz von bestehenden Standorten, wie derzeit in Hilden bei Düsseldorf…   

› mehr
Schlüssel für weitere Expansion

Für die Köster-Experten im Bereich Logistikimmobilien ist die Hillwood Europe Germany GmbH inzwischen ein echter Stammkunde. Jetzt realisierten die Baupartner zwei Hallen in Mönchengladbach…   

› mehr
Pünktlich geliefert

Insgesamt 235.000 m² Fläche bietet das MAN-Zentrallager in Salzgitter nach dem Anbau der sieben neuen Units. Köster hat als Generalunternehmer den Bau der Hallenerweiterung im Bestand …   

› mehr
16 Fußballfelder groß – Richtfest im Industriepark Grimma

Dort, wo zukünftig reger Logistikbetrieb herrschen wird, feierten am 22. Mai etwa 175 geladene Gäste einen wichtigen Meilenstein des neuen Industrieparks Grimma: Die Rohbauarbeiten sind a…   

› mehr