Nutzerwünsche eingeplant und umgesetzt

Optimale Logistiklösung durch direkte Absprachen mit dem Nutzer

19. Januar 2024 | Wernau

Themen: Logistikimmobilien

Wenn Nutzer spezielle Anforderungen an eine Logistikimmobilie haben, ist es oft sinnvoll, wenn sie bei den Planungen direkt eingebunden sind. Beim Bau einer Logistikhalle in Wernau im Großraum Stuttgart, erarbeiteten die RLI Development GmbH als Bauherr, Bosch als Nutzer und Köster als Generalunternehmer in gemeinsamen Projektbesprechungen die optimalen baulichen Voraussetzungen für die logistischen Abläufe.

RLI Wernau II, Wernau (Neckar)

Umsetzung einer Logistikhalle sowie Außenanlagen

In Wernau bei Stuttgart entwickelt und fertigt Bosch Thermotechnik innovative Produkte der Brennwerttechnik. Zudem befinden sich dort zentrale Funktionen für den Geschäftsbereich Home Comfort. Das international renommierte Unternehmen hat strenge Vorgaben für Bau und Ausstattung der von ihm genutzten Immobilien. Das gilt auch für die 12.270 m² große Logistikhalle mit 2.000 m² Mezzaninfläche in Wernau. Köster realisierte das Projekt in neun Monaten Bauzeit für die RLI Development GmbH - schlüsselfertig, inklusive Büro- und Sozialeinbauten in Erd- und Obergeschoss sowie Außenanlagen. Bosch stand schon früh als Mieter der Logistikimmobilie fest. „Die Vorgaben von Bosch beziehen sich zum Beispiel auf die Platzierung und die Ausführung der Sicherheitstechnik sowie die Anzahl und Platzierung der Verteilerdosen“, nennt Köster-Projektleiter Philipp Burk zwei Beispiele. Damit die unternehmensinternen Vorgaben durch das Köster-Team entsprechend umgesetzt werden konnten, entwickelten die Fachleute von Bosch, Köster und RLI bei den Baustellengesprächen die entsprechenden Lösungen gemeinsam. „Diese Verhandlungen liefen partnerschaftlich und zielorientiert“, beschreibt Philipp Burk das Vorgehen.

Die 12.270 m² große Logistikhalle umfasst neben Büro- und Sozialeinbauten in Erd- und Obergeschoss, einer Außenablagen ebenso eine 2.000 m² Mezzaninfläche. Bildquelle: Köster GmbH 

Synergien mit vorherigem Projekt

Die Arbeiten an der Halle starteten Ende Oktober 2022. Zu dieser Zeit befand sich ein weiteres Projekt, welches Köster auf dem gegenüberliegenden Grundstück für RLI realisierte schon auf der Zielgraden. Dort errichtete das Generalunternehmen zwei Hallen mit einer Gesamtfläche von 10.500 m². „Die Baustelleninfrastruktur musste danach nur über die Straße verlegt werden. So konnten wir Zeit sparen“, erklärt der Köster-Projektleiter. Auch einige Baupartner, mit denen Köster beim Bau der beiden Hallen zusammengearbeitet hatte, waren in das Folgeprojekt eingebunden. „Daraus ergaben sich insgesamt einige Synergien, die wir genutzt haben“, so Philipp Burk.

Bosch Thermotechnik hat strenge Vorgaben für Bau und Ausstattung der genutzten Immobilien. „Die Vorgaben von Bosch beziehen sich zum Beispiel auf die Platzierung und die Ausführung der Sicherheitstechnik sowie die Anzahl und Platzierung der Verteilerdosen“, nennt Köster-Projektleiter Philipp Burk zwei Beispiele. Bildquelle: Köster GmbH 

Damit die unternehmensinternen Vorgaben durch das Köster-Team entsprechend umgesetzt werden konnten, entwickelten die Fachleute von Bosch, Köster und RLI bei den Baustellengesprächen die entsprechenden Lösungen gemeinsam. Bildquelle: Köster GmbH

Finden Sie hier Ihren persönlichen Ansprechpartner für den Bereich Logistikimmobilien.

Newsletter

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

  • Informationen über Projekte und Lösungen
  • Trends und Innovationen der Baubranche
  • Kostenlos, themenbezogen und jederzeit kündbar

Jetzt hier registrieren! 


News


Neuenburg: Über 60.000 m² für Galaxus

Mehr als acht Fußballfelder würden in die Halle passen, die die Köster-Logistikspezialisten in Neuenburg am Rhein derzeit realisieren. Genutzt wird sie künftig von dem international …   

› mehr
Köster treibt Baufortschritt im Victoria Park Hamburg voran

Im Hamburger Osten entsteht auf rund 34 Hektar das Gewerbegebiet Victoria Park. Hier plant und baut Köster eine Lagerimmobilie, eine Produktionsimmobilie, ein Parkhaus und angrenzende …   

› mehr
Vorbereitungszeit spart Bauzeit

Bereits zum neunten Mal setzt der Köster-Bereich Hochbau Gießen Logistikimmobilien ein Projekt für die Hillwood Europe Germany GmbH um. Diesmal liegt die Herausforderung in der knapp …   

› mehr
Zwei Bauabschnitte, viele Herausforderungen

Das Logistikunternehmen NOERPEL expandiert kontinuierlich. Teil der Wachstumsstrategie ist auch die Steigerung der Effizienz von bestehenden Standorten, wie derzeit in Hilden bei Düsseldorf…   

› mehr
Schlüssel für weitere Expansion

Für die Köster-Experten im Bereich Logistikimmobilien ist die Hillwood Europe Germany GmbH inzwischen ein echter Stammkunde. Jetzt realisierten die Baupartner zwei Hallen in Mönchengladbach…   

› mehr
Pünktlich geliefert

Insgesamt 235.000 m² Fläche bietet das MAN-Zentrallager in Salzgitter nach dem Anbau der sieben neuen Units. Köster hat als Generalunternehmer den Bau der Hallenerweiterung im Bestand …   

› mehr