Pünktlich für die Forschung

Neubau der Planton GmbH voll im Zeitplan

24. Juni 2023 | Kiel | Osnabrück

Themen: Büro- und Verwaltungsgebäude

Am 3. Mai letzten Jahres feierte die Kieler Planton GmbH die Grundsteinlegung ihres Neubaus, der spätestens am 30. August schlüsselfertig übergeben wird. Dank der planmäßigen Fortschritte auf der Baustelle kann das Unternehmen allerdings bereits deutlich früher mit dem Einbau seiner Labortechnik starten. Die Spezialisten der Planton GmbH messen, testen und untersuchen Lebensmittel, Saatgut, Futtermittel und Trinkwasser.
 

Mit Rücksicht auf die Natur

Sorgsam wird seit Beginn der Bauarbeiten auf die das Grundstück umgebenden Natur geachtet. Die an das Grundstück angrenzenden Biotope sollen geschützt werden. Deshalb wurde auf der Richtung Knick weisenden Seite des Gebäudes schon in der Bauphase auf eine Beleuchtung verzichtet. Die hier lebenden Kleintiere, u.a. Fledermäuse, sollen schließlich nicht gestört werden. Zum Schutz der Pflanzen wurde ein Wurzelschutzvlies ausgelegt.

Am 30. August wird das Projekt fertiggestellt sein. Deutlich früher kann der Bauherr aber schon mit dem Einbau der Labortechnik starten . Bildquelle: Köster GmbH

Sichtbare Fortschritte

„Da das Gerüst bereits abgebaut werden konnte, erkennt man schon jetzt recht gut, wie der Neubau am Schluss aussehen wird“, berichtet Annalena Mohr, die als Bauleiterin vor Ort ist. Den Eingang zum neuen Firmensitz der Planton GmbH werde man keinesfalls übersehen, sagt sie. „Hier werden wir die Fassade mit einer Bekleidung in einem Türkiston versehen, der sich auch im Firmenlogo des Kunden findet.“

Seit dem Jahreswechsel sind die Innenausbaugewerke im Gebäude tätig. Die umfangreichen Arbeiten für die technische Gebäudeausrüstung stehen kurz vor ihrem Abschluss. Eine moderne Lüftungsanlage und Photovoltaikmodule sind auf dem Dach bereits montiert. Auch hier bleibt noch Platz für Natur: Rund die Hälfte der Dachfläche wird begrünt.

Projektleiter Ulf Petruck – wie Annalena Mohr Mitarbeiter des Geschäftsbereichs Hochbau in Kiel – berichtet von einer besonders angenehmen Zusammenarbeit mit Professor Dr. Michael Kleine, Geschäftsführer der Planton GmbH, und seinem Architekten, Rüdiger Mumm: „Beide Herren haben uns mit schnellen und sachkundigen Entscheidungen unterstützt. Das ist nicht selbstverständlich, deshalb wissen wir eine so angenehme Partnerschaft sehr zu schätzen.“

Neubau Planton Laborgebäude in Kiel

Diese Aufnahme stammt aus dem Monat April 2023. Mittlerweile ist das Gerüst bereits abgebaut. Bildquelle: Köster GmbH

Sicherheit durch gute Planung

Für einen sorgenfreien und termingerechten Baufortschritt haben auch Petruck und seine Kollegen viel getan. „Die Arbeiten begannen ja zu einem Zeitpunkt, als viele Baustoffe nur mit enorm langen Lieferzeiten zu bekommen waren“, erinnert er sich. „Aber wir haben in Abstimmung mit unseren Nachunternehmen alles, was wir brauchten, viel früher als üblich in den benötigten Mengen bestellt und teilweise auf der Baustelle gelagert. Das hat Verzug im laufenden Bauprozess vermieden und damit die bei diesem Projekt größte Herausforderung minimiert.“

Neubau Planton Laborgebäude in Kiel

Die frühzeitige Bestellung von Baustoffen hat mit dazu beigetragen, dass das Projekt im Zeitplan ist. Bildquelle: Köster GmbH

Mehr über die Planton GmbH

Logo der Planton GmbH in Kiel


Weitere Informationen über Analytik, Biotechnologie und die Planton GmbH finden Sie hier.

Newsletter

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

  • Informationen über Projekte und Lösungen
  • Trends und Innovationen der Baubranche
  • Kostenlos, themenbezogen und jederzeit kündbar

Jetzt hier registrieren! 


News


Köster realisiert Bürogebäude GRØN auf der Überseeinsel in Bremen

Köster hat mit dem Bau des „GRØN“ in Bremen begonnen, ein siebenstöckiges Bürogebäude mit 26 flexiblen Einheiten, das unter anderem durch die Fassadenbegrünung und ein …   

› mehr
BOB setzt auch in Hannover Maßstäbe

Erfolgreicher Abschluss eines Köster-Leuchtturmprojekts: Im Februar und März bezogen die Mitarbeitenden von E.ON und Amadeus Fire ihre neuen Büros im BOB am Fischerhof in Hannover. Sie …   

› mehr
Modernes Bürogebäude „Blue Wing“ am Flughafen Stuttgart

Am Flughafen Stuttgart entstand mit dem „Blue Wing“ ein modernes Bürogebäude. Die Nähe zum Flughafen stellte Herausforderungen wie luftrechtliche Vorgaben für den Kranbetrieb und die …   

› mehr
Unternehmenszentrale in Vollholz-Bauweise für Hitachi Energy

Für den Mieter Hitachi Energy Germany, einen der großen Akteure bei der Umsetzung der Energiewende, ist es ein gebautes Statement für mehr Nachhaltigkeit. Für die Stadt Mannheim ist es ein …   

› mehr
Optimierte Verfahren sparen Zeit und Geld

Im August 2024 übergab Köster ein Bürogebäude mit ca. 8.650 m² Bruttogrundfläche in Braunschweig an den Bauherrn. Das Gebäude ist der neue, repräsentative Firmensitz der ESE Engineering und…   

› mehr
Flexibel bis zum Dach

Erst lagen die Herausforderungen in der Tiefe, später in der Höhe des Bürogebäudes Greengate, das Köster für die Marc Asbeck Grundbesitz (MAG) im ehemaligen Regierungsviertel in Bonn …   

› mehr