Schlüsselfertig-Auftrag für Seniorenwohnungen in Hamburg-Harburg

Tiefbau- und Hochbau-Leistungen durch Köster

5. Oktober 2021 | Hamburg

Themen: Pflegeheime | Wohnungsbau

Über mangelnde Aufmerksamkeit können sich die am Bau der Seniorenwohnungen in Hamburg-Harburg beteiligten Köster-Kompetenz-Center Wohnungsbau Hamburg und Spezialtiefbau Mülheim nicht beklagen: Das Grundstück für das von der AVW Immobilien GmbH beauftragte Gebäude liegt direkt am belebten Harburger Marktplatz und wird dessen Erscheinungsbild nach der Fertigstellung im Sommer 2023 entscheidend mitprägen. Derzeit verfolgen immer wieder „Zaungäste“ die vorbereitenden Arbeiten, während hinter den Kulissen vor allem eins gefragt ist: Koordination für reibungslose Bauabläufe.
 

Diese Visualisierung zeigt die seniorengerechten Wohnungen am Harburger Markt, wie sie nach ihrer Fertigstellung aussehen sollen. (Bildquelle: Schenk Fleischhaker Architekten (Entwurf) und Brick Visuals)

Das Generalunternehmen Köster begegnet den unterschiedlichen Herausforderungen des Grundstücks mit kompetenten Lösungen, sowohl im Tief- als auch im Hochbau. Dabei arbeiten die beiden Köster-Kompetenz-Center in enger Abstimmung zusammen: „Vom ersten Tag an haben wir das Projekt gemeinsam koordiniert. So können wir schon bei der Baustelleinrichtung Synergien nutzen und Reibungsverluste an wichtigen Schnittstellen vermeiden. Die kurzen Wege und die unternehmensinternen Abstimmungsprozesse sparen wertvolle Bauzeit“, fasst Sebastian Boin, Projektleiter Tiefbau die Vorteile für den Kunden, die AVW Immobilien GmbH, zusammen. Diese wollte die beiden Bauabschnitte ursprünglich getrennt vergeben, entschied sich angesichts der überzeugenden Argumente aber für das schlüsselfertige Komplett-Paket bei der Erstellung des Projektes. Mit dem Bau der 77 seniorengerechten, teils öffentlich geförderten Mietwohnungen sowie attraktiver Flächen für Handel und Gastronomie leiste das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des Stadtteils, ist Thomas Gloy, Projektleiter der AVW Immobilien GmbH überzeugt: „Mit diesem Projekt erfüllen wir die zentralen Bedarfe an zentraler Stelle.“

Hohes Grundwasser in zentraler Lage

Die zentrale Lage am historischen Harburger Markt beeinflusst die komplette Projektplanung. „Der Betrieb auf dem Markt muss während des gesamten Bauvorhabens ungestört weitergehen. Eine Anmietung öffentlicher Flächen in dieser hochfrequentierten Lage ist nur begrenzt möglich, die Baustelleneinrichtung daher mit einem hohen logistischen Aufwand verknüpft. Wir haben beispielsweise nur eine Fläche und eine Zufahrt für Anlieferungen, es gibt zudem in der Nähe keine Wartemöglichkeiten für LKW. Also planen wir alles just-in-time“, beschreibt Tareq Morad, Projektleiter beim Köster-Kompetenz-Center Wohnungsbau Hamburg, die Situation vor Ort.

Auch das Tiefbau-Team berücksichtigt bei den Planungen die sensible Lage. So wurden für die Erstellung des Verbaus möglichst erschütterungsarme Lösungen gewählt, wie Sebastian Boin erklärt: „An drei Seiten werden wir eine gerüttelte Spundwand erstellen, an der Seite, die an ein Ärztehaus anschließt, haben wir uns für eine nahezu erschütterungsfrei zu erstellende gepresste Spundwand entschieden.“ Doch nicht nur die innerstädtische Lage, auch der für Hamburg typische hohe Grundwasserstand erfordern besondere Maßnahmen und vor allem enge Absprachen zwischen den Tief- und Hochbau-Experten des Generalunternehmens Köster: „Wir erstellen hier eine wasserdichte Trogbaugrube mit bis zu 13,5 m langen Spundwänden“, erläutert Sebastian Boin das Verfahren, das auch in späteren Bauphasen eine enge Koordination der Bereiche erfordert, wie Tareq Morad erklärt: „Wir erreichen die Auftriebssicherheit des Gebäudes erst nach Fertigstellung des vierten Geschosses, erst dann können die Spundbohlen des Verbaus gezogen werden.“ Für die „Zaungäste“, die dem Baubeginn am Harburger Markt entgegenfiebern, gibt es in Zukunft also noch genug zu sehen.

Wo möchten Sie bauen?

Newsletter

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

  • Informationen über Projekte und Lösungen
  • Trends und Innovationen der Baubranche
  • Kostenlos, themenbezogen und jederzeit kündbar

Jetzt hier registrieren! 

News


Spree-Blick inklusive

21. September 2023

Spree-Blick inklusive

In attraktiver Lage, direkt an der Alten Spree in Berlin Köpenick liegt das Projekt „Am Generalshof“. Köster realisierte das Ensemble aus sechs Wohn- und einem Bürogebäude im Auftrag der …   

› mehr
Bezahlbarer Wohnraum im Bremer Norden

Bezahlbarer Wohnraum wird dringend benötigt – auch im Norden von Bremen. Dort wird Köster 36 neue Mietwohnungen und zwei Gewerbeeinheiten für die Gewosie errichten. Die Projektpartner …   

› mehr
101 Wohnungen für Nürnbergs neuen Stadtteil

Südlich vom Nürnberger Zentrum entsteht in den kommenden Jahren auf einer ehemaligen Industriefläche ein komplett neuer Stadtteil. Inzwischen wurde mit dem Hochbau im ersten Abschnitt, dem …   

› mehr
Von der Schlachthof-Brache zum attraktiven Quartier

Mit zwei Bauvorhaben, die teilweise sogar parallel realisiert wurden, entwickelt das Unternehmen M-Projekt das Gelände des ehemaligen Bremer Schlachthofs zu einem lebendigen Quartier. Es …   

› mehr
AVW und Köster bauen auf Kommunikation und Partnerschaft

„So schwer es mir persönlich fällt angesichts des enormen Bedarfs: Auch die AVW wird sehr genau prüfen, welche Wohnbauprojekte sie 2023 in Hamburg neu beginnt“, erklärt Edward T. Martens. …   

› mehr
Europaquartier Bremen

Die Hansestadt Bremen ist um viele attraktive Wohnungen reicher. Acht Mehrfamilienhäuser, die der Projektentwickler Justus Grosse Real Estate für die Bremer Überseestadt plante, wurden …   

› mehr

Mehr Informationen

Die Köster-Gruppe ist deutschlandweit ein führender Anbieter der Bauindustrie im Hoch- und Tiefbau sowie Tunnelbau.Das Leistungsspektrum …   › mehr

Individuelle, bedarfsgerechte Lösungen sind die Basis für einen wirtschaftlichen und nachhaltigen Wohnungsbau. Die Köster GmbH bündelt im K…   › mehr

Hier finden Sie aktuelles und informatives Pressematerial über Köster aus erster Hand. Medienpartner können veröffentlichte Inhalte …   › mehr