Feierliche Übergabe der neuen Unternehmenszentrale für die "eins energie"

Der Hochbau Chemnitz schließt Großprojekt erfolgreich ab 

12. Oktober 2021 | Chemnitz

Themen: Büro- und Verwaltungsgebäude | Fassaden

Das neue eins-Haus ist fertiggestellt: Die eins energie in sachsen feierte am Montag 11. Oktober die symbolische Übergabe der neuen Unternehmenszentrale am Johannis-Quartier in Chemnitz. Bauherr FAY Projects, Oberbürgermeister Sven Schulze und Köster als Generalunternehmen beglückwünschten den Energieversorger zur Einweihung des sechsgeschossigen Neubaus, der als Büro- und Kundenzentrale dienen wird. Der Hochbau Chemnitz realisierte das anspruchsvolle Bürogebäude in knapp zwei Jahren Bauzeit schlüsselfertig für den Auftraggeber nach den Entwürfen des Architekturbüros Tchoban Voss.
 

Bürogebäude eins energie, Chemnitz

Zusammenspiel von Modernität und Energieeffizienz

Feierliche Übergabe des neuen eins-Hauses durch den Bauherrn FAY Projects und das Generalunternehmen Hochbau Chemnitz der Köster GmbH: Raik Szelenko, Thomas Knorn, Jens Eitner und Matthias Bock von der Köster GmbH überreichen dem Vorstand Roland Warner vom Mieter eins energie zur Einweihung eine Collage des Bauprojekts. (Bildquelle: eins energie in sachsen)

"Der Projekterfolg spricht für sich. Trotz der anhaltenden Corona-Themen ist es dem Team um Projektleiter Thomas Knorn gelungen, sowohl das Projekt eins Energie als auch das dazugehörige S8 Hotel in ausgezeichneter Qualität und zum vereinbarten Termin bzw. 4 Wochen vorfristig zu übergeben. Darauf kann der gesamte Bereich Hochbau Chemnitz stolz sein. Aktuell läuft die Möblierung der eins energie als auch der Probebetrieb des Hotels. Die außerordentlich erfolgreiche Umsetzung unserer Art zu bauen hat unsere Kundschaft überzeugt. Ich bin mir sicher, dass dank dieses Bauvorhaben im Herzen von Chemnitz weitere tolle Projekte folgen werden. Die Köster-Kräne sind bereits in gewohnter Weise am Getreidemarkt zu sehen. Herzlichen Dank für dieses tolle Projekt!"

Raik Szelenko, Geschäftsführer, Köster GmbH, anlässlich der Übergabe

Im November wird das Unternehmen mit 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die neue Firmenzentrale beziehen. Auf insgesamt 13.500 m2 wurden hochmoderne Büroflächen geschaffen. Damit schließt das hochwertige Quartiersprojekt, zu dem auch ein angrenzendes Hotel zählt, eine Baulücke im Zentrum der Stadt.

"Am Johannisplatz kommen eins und eins zusammen. Wir übergeben heute ein Herzstück der Stadtentwicklung an ein für die Entwicklung der Region entscheidendes Unternehmen. Standort und Architektur geben einen würdigen Rahmen, der dem Bedürfnis nach Funktionalität und Wohlfühlfaktoren für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ebenso gerecht wird wie dem Anspruch auf ein repräsentatives, hochwertiges und schönes Gebäude."

Thomas Frank, Geschäftsführer, FAY Projects  

Für den zentralen, stadtprägenden Standort wurde ein Gebäude mit individueller Fassade und einem verglasten Eingangsportal entwickelt. (Bildquelle: Köster GmbH)

Klimagerechte Gebäudetechnik: Bauteilaktivierung und Fernwärme

Beim Neubau der Unternehmenszentrale lag besonderer Wert auf einer energieeffizienten Gebäudetechnik. Kühlung als auch Wärmeversorgung erfolgen nach möglichst klimaneutralen Standards. Per Bauteilaktivierung der Stahlbetondecken kann das Bürogebäude hocheffizient klimatisiert werden. Als Wärmequelle wird das firmeneigenen Chemnitzer Fernwärmenetz genutzt, das einen äußerst geringen Primärenergiefaktor aufweist. 

Blick ins verglaste Eingangsportal der neuen eins-energie-Unternehmenszentrale: Der Neubau vereint architektonische Hochwertigkeit an einem zentralen Standort, innovative Bürowelten sowie gebäudetechnische Energieeffizienz. (Bildquelle: Köster GmbH)

Wo möchten Sie bauen?

Newsletter

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

  • Informationen über Projekte und Lösungen
  • Trends und Innovationen der Baubranche
  • Kostenlos, themenbezogen und jederzeit kündbar

Jetzt hier registrieren! 

News


Büroneubau im Stephanitor-Quartier

2014 übergab Köster zum ersten Mal ein Bürogebäude schlüsselfertig an die Zweite Weserbahnhof Vermietungs GmbH. Im August 2022 begannen erneut spannende Arbeiten für diesen Kunden im Bremer…   

› mehr
Tech-Hub Gernlinden bietet Raum für Zukunftstechnologien

Bereits im Dezember 2023 wird die Phytron GmbH ihren neuen Firmensitz im Tech-Hub Gernlinden beziehen, im Januar starteten die Arbeiten und am 14. Februar fand der offizielle Spatenstich …   

› mehr
DOQ 52 in Mülheim wird Showcase für zehn BIM-Anwendungsfälle

Die Anwendungsmöglichkeiten von BIM (Building Information Modeling) sind vielfältig und erstrecken sich von der Planung über den Bau bis zur Nutzung eines Gebäudes. Derzeit werden bei …   

› mehr
Trotz Krise voll im Zeitplan: Richtfest ZAM in Freiham

Das Stadtteilzentrum ZAM, Herzstück des neuen Münchner Quartiers Freiham nimmt zunehmend Gestalt an. Am 19. Januar 2023 feierte die Rosa-Alscher Group gemeinsam mit der Köster GmbH und 180 …   

› mehr
Verwaltungsgebäude schafft Platz für Kooperationspartner

Sowohl für das Gesundheitsamt des Landkreises Ammerland als auch für die Bundeswehr sind die Herausforderungen in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Um ausreichend Platz für die …   

› mehr
Gut vernetzt im Townus

7. Dezember 2022

Gut vernetzt im Townus

Optimale digitale und analoge Vernetzung an einem für Kunden und deren Mitarbeiter attraktiven Standort mit hoher Lebensqualität – diese Vorzüge vereint TOWNUS, ein Projekt des …   

› mehr

Mehr Informationen

Die Köster-Gruppe ist deutschlandweit ein führender Anbieter der Bauindustrie im Hoch- und Tiefbau sowie Tunnelbau.Das Leistungsspektrum …   › mehr

Zukunftsfähige Baulösungen sichern die Wirtschaftlichkeit von Büro- und Verwaltungsgebäuden. Dank gebündelter Expertise hochspezialisierter…   › mehr

Hier finden Sie aktuelles und informatives Pressematerial über Köster aus erster Hand. Medienpartner können veröffentlichte Inhalte …   › mehr