Zwei Generationen unter einem Dach 

Mehrgenerationen-Projekt Johanniter-Quartier Michendorf vereint Kita, Service-Wohnen und Tagespflege  

8. September 2022 | Michendorf

Themen: Wohnungsbau

Der Bedarf an Kita-Plätzen und seniorengerechten Wohnangeboten ist groß. Das innovative Konzept des Johanniter-Quartiers in Michendorf bei Potsdam zeigt, wie eine Kombination für Jung und Alt unter einem Dach gelingen kann. Die Experten vom Köster-Kompetenz-Center Sozialimmobilien Ost realisierten für den Berliner Projektentwickler JKT Real Estate Development GmbH einen Gebäudekomplex, der die vielfältigen Bedürfnisse der unterschiedlichen Zielgruppen erfüllt.
 

Das Köster-Kompetenz-Center Sozialimmobilien Ost konnte viele Erfahrungen in das Projekt einfließen lassen  (Bildquelle: Köster GmbH)

57 barrierefreie Wohnungen mit Service- und Betreuungsangebot, eine Kita mit 92 Plätzen sowie Räumlichkeiten für den ambulanten Pflegedienst und eine Tagespflegeeinrichtung der Johanniter-Unfall-Hilfe wurden in zentraler Lage nahe des Michendorfer Bahnhofs geschaffen. Die von der Familie Kuttig geführte JKT Real Estate Development GmbH suchte für den Bau einen kompetenten Partner, der das Projekt in hoher Qualität schlüsselfertig und verlässlich umsetzt. Der aus zwei Gebäuden bestehende Komplex bleibt im Bestand des Berliner Immobilien-Unternehmens, das auch die Vermietung der Service-Wohnungen übernimmt.

„Für ein Projekt in dieser Größenordnung und mit diesen vielfältigen Anforderungen haben wir als familiengeführter Projektentwickler einen Generalunternehmer gesucht, der uns bei der Umsetzung komplett entlastet, so dass wir uns auf die Absprachen mit dem Betreiber - den Johannitern - und auf die Vermietung der Wohnungen konzentrieren konnten. Diesen Baupartner haben wir mit Köster gefunden. Die Zusammenarbeit war vom Anfang an transparent und partnerschaftlich.

Torge Kuttig, Projektentwickler JKT

Das Konzept des Johanniter-Quartiers vereint Generationen. Von den barrierefreien Wohnungen mit Service- und Betreuungsangebot hat man Ausblick auf den Spielplatz der Kita im zweiten Gebäude. (Bildquelle: Köster GmbH)

Zum partnerschaftlichen Vorgehen gehört auch, dass Köster in der Ausführungsplanung mit dem Architekten zusammenarbeitete, den der Kunde zuvor mit der Entwurfsplanung beauftragt hatte. „So haben wir Verzögerungen vermieden und sichergestellt, dass das Projekt von der Entwicklung bis zur Fertigstellung ganz nach den Vorstellungen unseres Kunden umgesetzt wird. Dieser hatte zum Zeitpunkt der Auftragserteilung bereits viel Zeit und Geld in die Planung investiert“, erklärt Tino Lörinc, Bereichsleiter des Kompetenz-Centers Sozialimmobilien Ost. Für die Köster-Experten gehören die baulichen Anforderungen des Projekts, wie Barrierefreiheit oder die speziellen Ausstattungen für Kindergärten, zum Alltagsgeschäft. „Die Details haben wir dann unkompliziert in gemeinsamen Absprachen direkt mit dem Bauherrn und den Johannitern als Betreiber geklärt“, so Tino Lörinc.

Lebensraum für Senioren, Spielraum für Kinder

Im November 2021 wurde das Johanniter-Quartier bezugsfertig übergeben. Der Komplex besteht aus zwei drei- bzw. viergeschossigen Gebäuden mit zusätzlicher Teilunterkellerung, die eine geschützte Spiel- und Grünfläche umschließen. Während ein Gebäude den Senioren vorbehalten ist, befinden sich im zweiten die Kita sowie eine Etage mit weiteren Service-Wohnungen. So erfüllt das Johanniter-Quartier die Bedürfnisse beider Generationen: Die Senioren können barrierefreien Wohnraum mit gehobener Ausstattung in zentraler Lage anmieten und erhalten kompetente Unterstützung ganz nach ihren Bedürfnissen. Und für die Jüngsten bietet das Quartier kindgerechte Räume zum Spielen, Lernen und Toben sowie Spielflächen im Freien. „Das innovative Konzept mit zwei Generationen unter einem Dach hat auch mich sofort überzeugt“, erinnert sich Tino Lörinc an die ersten Gespräche mit dem Kunden. „Viele Senioren mögen, dass die Kita Leben in den Innenhof bringt. Für alle, die es ruhiger bevorzugen, gibt es auch Wohnungen, die nicht zum Hof ausgerichtet sind und in denen man von der Kita quasi nichts bemerkt.“ Sowohl die Kita als auch die Betreuung der Servicewohnungen liegt in den erfahrenen Händen der Johanniter, die auch das Johanniter-Quartier in Potsdam betreiben. Das Gesamtkonzept überzeugt viele Interessenten, die Nachfrage ist groß.

„Die Service-Wohnungen waren bereits zur Fertigstellung komplett vermietet und es gibt eine Warteliste. Auch die Tagespflege und der ambulante Pflegedienst werden nach Aussage der Johanniter sehr gut angenommen. Offensichtlich passt unser Konzept in die Zeit und zu den Bedarfen am Standort Michendorf.“

Torge Kuttig, Projektentwickler JKT  

Wo möchten Sie bauen?

Finden Sie hier Ihren persönlichen Ansprechpartner für den Bereich Wohngebäude

Newsletter

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

  • Informationen über Projekte und Lösungen
  • Trends und Innovationen der Baubranche
  • Kostenlos, themenbezogen und jederzeit kündbar

Jetzt hier registrieren! 


News


Spree-Blick inklusive

21. September 2023

Spree-Blick inklusive

In attraktiver Lage, direkt an der Alten Spree in Berlin Köpenick liegt das Projekt „Am Generalshof“. Köster realisierte das Ensemble aus sechs Wohn- und einem Bürogebäude im Auftrag der …   

› mehr
Bezahlbarer Wohnraum im Bremer Norden

Bezahlbarer Wohnraum wird dringend benötigt – auch im Norden von Bremen. Dort wird Köster 36 neue Mietwohnungen und zwei Gewerbeeinheiten für die Gewosie errichten. Die Projektpartner …   

› mehr
101 Wohnungen für Nürnbergs neuen Stadtteil

Südlich vom Nürnberger Zentrum entsteht in den kommenden Jahren auf einer ehemaligen Industriefläche ein komplett neuer Stadtteil. Inzwischen wurde mit dem Hochbau im ersten Abschnitt, dem …   

› mehr
Von der Schlachthof-Brache zum attraktiven Quartier

Mit zwei Bauvorhaben, die teilweise sogar parallel realisiert wurden, entwickelt das Unternehmen M-Projekt das Gelände des ehemaligen Bremer Schlachthofs zu einem lebendigen Quartier. Es …   

› mehr
AVW und Köster bauen auf Kommunikation und Partnerschaft

„So schwer es mir persönlich fällt angesichts des enormen Bedarfs: Auch die AVW wird sehr genau prüfen, welche Wohnbauprojekte sie 2023 in Hamburg neu beginnt“, erklärt Edward T. Martens. …   

› mehr
Europaquartier Bremen

Die Hansestadt Bremen ist um viele attraktive Wohnungen reicher. Acht Mehrfamilienhäuser, die der Projektentwickler Justus Grosse Real Estate für die Bremer Überseestadt plante, wurden …   

› mehr