Spatenstich für die Wohnhöfe Große Eversheide in Osnabrück

Neubau von bis zu 145 Wohnungen im KfW-55-Standard 

7. April 2022 | Osnabrück

Themen: Wohnungsbau

Bis Ende 2023 realisiert Köster im Osnabrücker Stadtteil Eversburg vier Wohnhöfe mit je ca. 36 Wohneinheiten. Das Projekt entsteht im Auftrag der kommunalen Wohnungsgesellschaft „WiO – Wohnen in Osnabrück“, die sich zum Ziel gesetzt hat, lebenswerte Quartiere innerhalb der Stadt zu entwickeln, die sich durch Vielfalt auszeichnen und Menschen in jeder Lebensphase bezahlbaren Wohnraum bieten. Anfang April begann das Projekt der Wohnhöfe Große Eversheide mit dem offiziellen Spatenstich.
 

Wohnpark Große Eversheide, Osnabrück

Schlüsselfertiger Neubau eines Wohngebäudes

Mit ca. 145 neuen Wohnungen sind die Wohnhöfe ein wichtiges Projekt für die Stadt Osnabrück, um das Angebot an bezahlbarem Wohnraum auszubauen. Zum Spatenstich am 6. April 2022 nahmen daher nicht nur die Projektbeteiligten der Stadtwerke-Tochtergesellschaft WiO und der Köster GmbH teil, sondern auch zahlreiche Vertreter aus der Osnabrücker Politik, die gemeinsam den ersten Meilenstein des Projekts feierten.

Teilnehmer beim Spatenstich v.l.n.r.: Holger Clodius, Geschäftsführer der Osnabrücker Wohnungsgesellschaft Wio, Nils Köster, Geschäftsführer Köster GmbH, Sascha Gelhot, Vertriebsingenieur Köster GmbH, Anja Ruthemann-Thies, Entwurfsarchitektin der Stadtwerke Osnabrück AG, Susanne Hambürger dos Reis, Aufsichtsratsvorsitzende der Osnabrücker Wohnungsgesellschaft Wio, Dr. Fritz Brickwedde, Aufsichtsrat der Osnabrücker Wohnungsgesellschaft Wio, Marco Lange, Leiter Immobilienentwicklung der Stadtwerke Osnabrück AG, WiO, Christoph Bolte, Projektleiter Immobilienentwicklung der Stadtwerke Osnabrück AG, WiO

Teilnehmer beim Spatenstich v.l.n.r.: Holger Clodius, Geschäftsführer der Osnabrücker Wohnungsgesellschaft Wio, Nils Köster, Geschäftsführer Köster GmbH, Sascha Gelhot, Vertriebsingenieur Köster GmbH, Anja Ruthemann-Thies, Entwurfsarchitektin der Stadtwerke Osnabrück, Susanne Hambürger dos Reis, Aufsichtsratsvorsitzende Wio, Dr. Fritz Brickwedde, Aufsichtsrat Wio, Marco Lange, Leiter Immobilienentwicklung der Stadtwerke Osnabrück , WiO, Christoph Bolte, Projektleiter Immobilienentwicklung der Stadtwerke Osnabrück, WiO (Foto: Stadtwerke Osnabrück)

Das Projekt: Wohnhöfe Eversheide

Was eigentlich als letzte Ruhestätte vorgesehen war, wird jetzt mit Leben gefüllt: Ursprünglich war die Fläche südlich des Friedhofes im Stadtteil Osnabrück-Eversburg als dessen Erweiterung gedacht. Diese wird jedoch von der Stadt nicht mehr benötigt und daher nun u.a. der Wohnraumbebauung zugeführt. 

Der Köster-Geschäftsbereich Hochbau Weser-Ems stieg mit der Ausführungsplanung in Leistungsphase 5 ein und sorgt für die bauliche Gesamtabwicklung im gesteckten Zeitrahmen. Auf knapp 14.400 qm Grundstücksfläche und einer Wohnfläche von ca. 11.000 qm realisiert das Team die vier viergeschossigen Gebäude mit Staffelgeschoss und Flachdach. Der Köster-Tiefbau ist verantwortlich für den Erdbau inkl. der Grundleitungen und den Schnittstelle zu den Stadtwerken mit der Nahwärmeversorgung sowie die gesamten Außenanlagen mit Carports, Spielplätzen und Entwässerungsmulden. 

Architektonisch überzeugen die Wohnhöfe durch geschützte und begrünte Innenhöfe sowie hochwertige Fassaden mit Holzelementen und bodentiefen Fenstern mit 3-fach Verglasung. Jede der 145 Wohnungen wird über einen eigenen Balkon, eine Loggia oder eine (Dach-)Terrasse verfügen. (Grafik: © WiO)

Geförderter und nachhaltiger Wohnraum im KfW-55-Standard

Mindestens 60 Prozent der Wohnungen werden im geförderten Segment angeboten werden. Alle Gebäude sollen barrierefrei und einzelne Wohnungen z. T. rollstuhlgerecht ausgeführt werden.

Energetisch werden die vier Wohnhöfe als KfW-Effizienzhäuser 55 errichtet. Die Wärmeversorgung der einzelnen Gebäude wird mithilfe erneuerbarer Energien in Form einer Pelletheizanlage sowie Anschluss ans Nahwärmenetz und die Stromerzeugung durch Photovoltaikanlagen auf den Dachflächen gewährleistet.

Wo möchten Sie bauen?

Finden Sie hier Ihren persönlichen Ansprechpartner für den Bereich Wohngebäude.

Zur Fertigstellung der Wohnhöfe Große Eversheide

Newsletter

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe

  • Informationen über Projekte und Lösungen
  • Trends und Innovationen der Baubranche
  • Kostenlos, themenbezogen und jederzeit kündbar

Jetzt hier registrieren! 


News


Kreative Lösungen für termingerechten Pflegeheim-Start

Die Eröffnung eines Altenpflegeheims ist nicht nur für Bauherrn und Betreiber ein wichtiger Schritt. Bewohner und ihre Angehörigen planen langfristig den Umzug in ein komfortables Zuhause …   

› mehr
Gelungene Premiere für WiO und Köster

Am 23. November, einen Tag vor dem vertraglich vereinbarten Übergabetermin, feierten die Verantwortlichen der Osnabrücker Wohnungsbaugesellschaft WiO (Wohnen in Osnabrück) gemeinsam mit dem…   

› mehr
Spree-Blick inklusive

21. September 2023

Spree-Blick inklusive

In attraktiver Lage, direkt an der Alten Spree in Berlin Köpenick liegt das Projekt „Am Generalshof“. Köster realisierte das Ensemble aus sechs Wohn- und einem Bürogebäude im Auftrag der …   

› mehr
Bezahlbarer Wohnraum im Bremer Norden

Bezahlbarer Wohnraum wird dringend benötigt – auch im Norden von Bremen. Dort wird Köster 36 neue Mietwohnungen und zwei Gewerbeeinheiten für die Gewosie errichten. Die Projektpartner …   

› mehr
101 Wohnungen für Nürnbergs neuen Stadtteil

Südlich vom Nürnberger Zentrum entsteht in den kommenden Jahren auf einer ehemaligen Industriefläche ein komplett neuer Stadtteil. Inzwischen wurde mit dem Hochbau im ersten Abschnitt, dem …   

› mehr
Von der Schlachthof-Brache zum attraktiven Quartier

Mit zwei Bauvorhaben, die teilweise sogar parallel realisiert wurden, entwickelt das Unternehmen M-Projekt das Gelände des ehemaligen Bremer Schlachthofs zu einem lebendigen Quartier. Es …   

› mehr