Mit einer vorfristigen Übergabe hätte nach der vierwöchigen Verzögerung in der Tiefbauphase zum Baustart wohl niemand gerechnet. Nach Erstellung der bis zu 70 cm starken Gebäudesohle schritten die Arbeiten an dem Wohn- und Geschäftshaus aber zügig voran.
Zum 1. März bezogen die ersten Mieter ihr neues Zuhause und die Terminsicherheit konnte während des gesamten Projekts eingehalten werden. Bildquelle: Köster GmbH
Dass das Köster-Team die Bauzeit so beschleunigen konnte, liegt vor allem an der partnerschaftlichen, effizienten und engagierten Zusammenarbeit aller am Bau Beteiligten, wie Köster-Projektleiter und Bauingenieur Christian Kettenburg (M.Eng.) erklärt:
„Wir kannten unsere Ansprechpartner bei der GEWOSIE sowie beim Planer und Projektsteuerer Romeiserplus Architekten bereits aus einem anderen Projekt. Die Abstimmungen mit dem Bauherrn und mit seinem Planer liefen daher sehr zügig und lösungsorientiert ab. Zudem haben wir mit einigen Nachunternehmern zusammengearbeitet, die unsere systematische Art zu bauen bereits kannten, sodass unsere Steuerungstools ihre volle Wirkung entfalten konnten."
Dass die Bauzeit deutlich verkürzt werden konnte, ist in erster Linie der partnerschaftlichen, effizienten und engagierten Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten zu verdanken. Bildquelle: Köster GmbH
Schon beim Richtfest im Juni 2024 äußerten die Vertreter des Bauherrn ihre Zufriedenheit mit der Köster-Leistung. Beim Innenausbau gaben die beteiligten Baupartner noch einmal richtig Gas. „Wir haben bei den Gewerken mit einigen Baupartnern zusammengearbeitet, mit denen wir in anderen Bauvorhaben schon gute Erfahrungen bezüglich der Ausführungsqualität gemacht hatten. Diese haben sich hier an der Aumunder Feldstraße noch einmal bestätigt. Außerdem beschleunigt es den Bauablauf, wenn die Partner mit unseren Prozessen, Steuerungstools und Abläufen vertraut sind“, so die Erfahrung von Christian Kettenburg.
Und so konnten die ersten Interessenten bereits im Winter die Wohnungen besichtigen. Am 20. Februar 2025, und damit sieben Wochen vor dem ursprünglich avisierten Termin, fand dann die Bauabnahme statt. Schon zum 1. März bezogen die ersten Mieter ihr neues Zuhause. „Damit haben wir eine der zentralen Anforderungen des Kunden, nämlich den Wunsch nach Terminsicherheit, voll erfüllt“, so das zufriedene Fazit von Christian Kettenburg.
Dort wo früher ein Supermarkt stand und jetzt eine Brachfläche inmitten der Wohnbebauung liegt, werden in knapp zwei Jahren die ersten Mieter einziehen. Insgesamt 36 Wohnungen mit zwei bis drei Zimmern für kleine Familien, Paare oder Singles entstehen auf dem Grundstück an der Aumunder Feldstraße. Bildquelle: Köster GmbH
Ein Bericht zum Bauprojekt Neubau an der Aumunder Feldstraße in Bremen.
Finden Sie hier Ihren persönlichen Ansprechpartner für den Bereich Geschäfts- und Wohngebäude.
Das Newsletter-Angebot der Köster-Gruppe
Jetzt hier registrieren!